Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Gepäckfördertechnik und Fluggastbrücken.
- Arbeitgeber: Hamburg Airport verbindet Tradition mit Innovation und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Teamarbeit und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Reisens und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdiensttauglichkeit und Führerschein Klasse B sind notwendig.
Ihre Aufgaben
Sie erwarten spannende Aufgaben:
- Unterstützung der Betriebsgruppe bei umfassenden Überwachungs- Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungstätigkeiten
- Beheben von elektrotechnischen, elektrischen und mechanischen Störungen bei den Förder- und Sortiersystemen und den Fluggastbrücken, Durchführen von Schwachstellenanalysen und Beseitigung von potentiellen Störquellen
- Begleitung von Neu- und Umbauprojekten
- Durchführen von Optimierungsarbeiten und deren Dokumentation
Ihr Profil
Sie zeichnet aus:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker (m/w/d) oder vergleichbar
- Bei Mechatronikern/Elektrikern/Elektronikern: gute Kenntnisse der SPS-Technik (Siemens S7), Bus-Systeme, Automatisierungstechnik sowie mechanische Kenntnisse von Vorteil
- Bei Industriemechanikern: Bereitschaft zur Weiterqualifizierung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Fachwissen und praktisches Know-how auf dem Gebiet der Fördertechnik von Vorteil
- Sicherer Umgang mit EDV-Standardprogrammen (MS Office)
- Hohe Zuverlässigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative sowie selbstständiges Arbeiten
- Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit
- Methodisch-analytische Denk- und Arbeitsweise
- Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit und Teilnahme am 3-Schichtbetrieb
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
- Führerschein der Klasse B bzw. 3
Über uns
Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbinden wir die Faszination Fliegen mit hanseatischer Tradition und Weltoffenheit. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden in der Hamburg Airport Gruppe schätzen wir Vielfalt in allen Formen: Wir stehen für Toleranz, Respekt und Offenheit.
Für unser TochterunternehmenRMH, Real Estate Maintenance Hamburg GmbH, suchen wir Verstärkung.
Inspektion, Wartung und Instandsetzung:Egal ob Startbahn- oder Gepäckfördertechnik, Aufzüge, Fahrtreppen, Elektro- oder Raumlufttechnische-Anlagen, Flächeninstandsetzung oder Tiefbauarbeiten, die RMH hält den Hamburger Flughafen – die „Stadt in der Stadt“ – an 365 Tagen im Jahr am Laufen.
Wir suchen für unsere Betriebsgruppe Gepäckfördertechnik in Vollzeit einen Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker (m/w/d).
Interessiert?
Auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins freut sich Felix Krohn aus dem Zentralbereich Personal.
#J-18808-Ljbffr
Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker (m/w/d) Gepäckfördertechnik Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker (m/w/d) Gepäckfördertechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, insbesondere in SPS-Technik und Automatisierungstechnik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit und Rufbereitschaft. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der Gepäckfördertechnik, also stelle sicher, dass du dies im Gespräch klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker (m/w/d) Gepäckfördertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Mechatroniker/Elektriker/Elektroniker/Industriemechaniker und deine Kenntnisse in SPS-Technik sowie Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Gepäckfördertechnik beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative auf.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellungen sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SPS-Technik, Automatisierungstechnik und mechanischen Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Position erfordert hohe Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
In der Stellenbeschreibung wird Eigeninitiative betont. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen. Dies zeigt, dass du selbstständig arbeiten kannst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige Interesse an den Neu- und Umbauprojekten, die das Unternehmen plant. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Herausforderungen dabei zu erwarten sind. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.