Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Verkehrsfluss und koordiniere Passagiere am Flughafen.
- Arbeitgeber: Fünftgrößter Flughafen Deutschlands mit einem vielfältigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, bezuschusste Kantine, Fitnessstudio und Rabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination Fliegen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Du hast Lust auf ein vielseitiges Arbeitsumfeld am Flughafen, bist kommunikationsstark und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick? Dann werde Teil unseres Teams vor dem Terminal. Wir suchen zwei Positionen, jeweils Vollzeit und Teilzeit für zwei Jahre befristet ab dem 01.01.2026. Benefits: ✓ Tarifliche Vergütung von 15,30€ / Stunde + Funktionszulage von 0,92€ ✓ Hauseigene bezuschusste Kantine und vergünstigten Mittagessen im Marche 2.0 ✓ sowie weiteren Restaurants ✓ Sport & Freizeitangebote ✓ Eigenes Fitnessstudio vor Ort ✓ Gesundheitsmaßnahmen ✓ Dienstrad Leasing ✓ Kostenloses Parken ✓ Zuschuss zum Deutschlandticket ✓ Rabatte für z.B. Reisen, Events ✓ Events für die ganze Familie Aufgaben ✓ Verkehrsfluss im Blick: Überwachung und Steuerung des fließenden und ruhenden Verkehrs auf den Vorfahrten der Abflug- und Ankunftsebenen. ✓ Lenkung & Kontrolle: Bedarfsgerechte Koordination von Taxen und Passagieren in den Einstiegsbereichen sowie Durchführung von Taxenkontrollen. ✓ Störungsmanagement: Durchführung regelmäßiger Serviceroutinen, Erkennung und Beseitigung technischer Störungen sowie Protokollierung und Absicherung bei Auffälligkeiten (z. B. Unfällen). ✓ Service am Gast: Ansprechperson für Passagiere bei Fragen, Problemen und Herausforderungen im direkten Terminalumfeld. ✓ Tätigkeit: Einsatz im Innen- und Außenbereich – mit viel Bewegung: Längere Laufwege auf dem Flughafengelände gehören fest zum Arbeitsalltag Profil ✓ Erfahrung & Technikverständnis: ✓ Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Parkraumservice oder -Bewirtschaftung ✓ Technisches Grundverständnis und Bereitschaft, sich in neue Abläufe einzuarbeiten ✓ Einsatzbereitschaft: Schichtdiensttauglichkeit (inkl. Wochenenden und ✓ Feiertagen; zwischen 04:00 und 23:45 Uhr) ✓ Kommunikation & Auftreten: ✓ Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und grundlegende Englischkenntnisse (mind. B1) ✓ Souveränes, serviceorientiertes Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ✓ Besonnenheit auch in stressigen Situationen ✓ Engagement, Teamfähigkeit und Motivation Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbinden wir die Faszination Fliegen mit hanseatischer Tradition und Weltoffenheit. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden in der Hamburg Airport Gruppe schätzen wir Vielfalt in allen Formen: Wir stehen für Toleranz, Respekt und Offenheit. Der Geschäftsbereich Aviation sorgt dafür, dass am Hamburg Airport alles reibungslos funktioniert – sicher, zuverlässig und im engen Austausch mit unseren Airline-Partnern. Wir übernehmen das Key-Account Management für Fluggesellschaften und stellen gemeinsam mit Airport Security und Feuerwehr den reibungslosen und sicheren Flughafenbetrieb sicher.
Verkehrsberater (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und den Überblick behältst.
✨Tip Nummer 2
Networking ist das A und O! Sprich mit Leuten, die bereits im Flughafenbereich arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Vielleicht gibt es sogar Veranstaltungen, bei denen du direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch kommen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, dich flexibel zu zeigen! Die Schichtarbeit am Flughafen kann herausfordernd sein, aber zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen – das ist in dieser Rolle besonders wichtig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Verkehrsberater für unser Team am Flughafen bist.
Mach es übersichtlich: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran: Weniger ist manchmal mehr!
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du schon Erfahrung im Parkraumservice oder in ähnlichen Bereichen hast, dann hau rein! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf die Herausforderungen bei uns vorbereiten.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen – wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über den Flughafen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über den Hamburg Airport verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Abläufe und Dienstleistungen, die dort angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Verkehrsberater.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Kommunikationsstärke oder dein Störungsmanagement unter Beweis gestellt hast. Solche Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit am Flughafen oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Zeige, dass du auch in hektischen Situationen ruhig und besonnen bleibst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.