Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Hamburg Airport verbindet Tradition mit Weltoffenheit und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste, und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einblicke in die Gesundheitsversorgung am internationalen Flughafen.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle fĂĽr 36 Monate mit Teilzeitoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65660 - 69937 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Sie erwarten spannende Aufgaben:
- Medizinischer Alltag: Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen, Eignungs- undEinstellungsuntersuchungen für Mitarbeitende aus verschiedenstenBereichen – von Handwerk über Verwaltung bis Werkfeuerwehr.
- Unfallversorgung: Erstversorgung kleinerer Arbeitsunfälle sowie medizinischeAnsprechpartnerfunktion bei gesundheitlichen Fragen im betrieblichen Kontext.
- Vielfalt im Team: Arbeit in einem interdisziplinären und erfahrenen Gesundheits-Team – mit Fokus auf Beratung, Prävention und Versorgung.
- Prävention & Gesundheit: Mitwirkung bei der Planung und Umsetzunggesundheitsfördernder Maßnahmen und Aktionen im Unternehmen.
- Struktur & Dokumentation: Sorgfältige medizinische Dokumentation undadministrative Unterstützung des ärztlichen Teams.
Ihr Profil
Sie zeichnet aus:
- Fachlicher Hintergrund: Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d) oder eine inDeutschland anerkannte ausländische Approbation.
- Kommunikation & Sprache: Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift sowie guteEnglischkenntnisse.
- Digitales Arbeiten: Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint,Outlook, Teams)
- Erste Berufserfahrung: Wünschenswert sind bereits absolvierteWeiterbildungsabschnitte, z. B. in Allgemeinmedizin, Innerer Medizin oderOrthopädie.
- Zusatzkenntnisse: Idealerweise Erfahrungen in Impf- und Reisemedizin.
- Persönlichkeit: Empathisch, verantwortungsbewusst und teamorientiert – mitdem Wunsch, Mitarbeitenden auf Augenhöhe zu begegnen undGesundheitswissen praxisnah zu vermitteln.
Ăśber uns
Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbinden wir die Faszination Fliegen mit hanseatischer Tradition und Weltoffenheit. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden in der Hamburg Airport Gruppe schätzen wir Vielfalt in allen Formen: Wir stehen für Toleranz, Respekt und Offenheit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt UnterstĂĽtzung fĂĽr unsere Abteilung Arbeitsmedizin: Sie möchten ihre medizinische Weiterbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben, geregelten Arbeitszeiten und spannenden Einblicken in die Arbeitswelt eines internationalen Flughafens verbinden? Dann werden Sie Teil unseres betriebsärztlichen Teams am Hamburg Airport! Die Stelle ist befristet auf die 36-monatige Weiterbildungszeit Arbeitsmedizin und kann in Vollzeit oder mit mindestens 75% Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeiten liegen werktags zwischen 07:30 und 17:00 Uhr – ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste. Das Gehalt liegt zwischen: 65.660 € – 69.937 €.
Interessiert?
Auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins freut sich Frau Tanja Pilz aus dem Zentralbereich Personal.
#J-18808-Ljbffr
Weiterbildungsassistent:in Arbeitsmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent:in Arbeitsmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Arbeitsmedizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent:in Arbeitsmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die fĂĽr die Position als Weiterbildungsassistent:in in der Arbeitsmedizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. deine Approbation und erste Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team am Hamburg Airport passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe, ob du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hamburg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position einen medizinischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu arbeitsmedizinischen Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Arbeitsmedizin ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gesundheitliche Maßnahmen umzusetzen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und Toleranz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team am Hamburg Airport einzufĂĽgen.