Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und produziere kreative Werbematerialien für den Flughafen.
- Arbeitgeber: Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist ein internationaler Verkehrsflughafen mit über 1.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Team-Events und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die visuelle Kommunikation am Flughafen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, technisches Verständnis und idealerweise Erfahrung in der Werbetechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als 1.600 Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesell…
Werbetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hannover Langenhagen GmbH Karriere
Kontaktperson:
Flughafen Hannover Langenhagen GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werbetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Werbetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werbetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Werbetechnik gefunden hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH und deren spezifische Anforderungen an einen Werbetechniker. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werbetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Werbetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Werbetechniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Werbetechnik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hannover Langenhagen GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Werbetechniker wird von dir erwartet, dass du über spezifische technische Kenntnisse verfügst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Werbetechnik, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.