Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Langenhagen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team für vorbeugenden Brandschutz und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH betreibt den internationalen Flughafen Hannover mit über 1.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und spannende Herausforderungen im Sicherheitsbereich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit bei großen Veranstaltungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium oder eine Qualifikation im Brandschutz sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Du wirst als Brandschutzbeauftragter der Flughafengesellschaft bestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH ist Betreiberin des internationalen Verkehrsflughafens Hannover Airport mit konzernweit mehr als Beschäftigten. Zum Konzern gehören zwei Tochtergesellschaften für Bodenverkehrsdienstleistungen und zur Frachtabfertigung sowie mehrere Beteiligungsgesellschaften.

Als Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) sind Sie ein Teil des Leitungsteams der Flughafenfeuerwehr. Sie sind verantwortlich für die Leitung des Sachgebietes Vorbeugender Brandschutz. Zu Ihren Aufgaben auf dieser spannenden Position gehören unter anderem:

  • Durchführung von Risikoanalysen und einsatztaktischen Beurteilungen für besondere Großveranstaltungen auf dem Gelände der FHG in Zusammenarbeit mit ID22
  • Abnahme von Veranstaltungen nach LBO §47 in Verbindung mit BGI 810-6
  • Steuerung und Koordination bei der Erarbeitung von Konzepten und Planungen zum baulichen, organisatorischen und technischen Brandschutz
  • Durchführung oder Begleitung von Räumungsübungen, Begehungen und Brandschauen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu äußerst komplexen sowie sehr schwierigen Sachverhalten im Tätigkeitsbereich
  • Aufstellen von Finanz- und Wirtschaftsplänen für den Tätigkeitsbereich
  • Überwachung der Tätigkeiten in den zugeordneten Sachgebieten
  • Erstellen von Pflichtenheften, Prozessbeschreibungen und Gefährdungsbeurteilungen
  • Teilnahme an übergeordneten Veranstaltungen/Besprechungen für das Sachgebiet Vorbeugender Brandschutz und in Vertretung des Leiters Flughafenfeuerwehr

Aufgaben im Einsatzdienst:

  • Einsatzdienst als A-Dienst in Rufbereitschaft (wochenweise)
  • Übernahme der Einsatzfunktion B-Dienst im 24 Stunden-Dienst
  • Entscheidung über die Außerdienstnahme von Lösch- oder Sonderfahrzeugen
  • Entscheidung über die Entsendung von Einsatzfahrzeugen aus dem Einsatzgebiet des Flughafens Hannover-Langenhagen heraus (ausgenommen RTW)
  • Entscheidung bei größeren oder kostenverursachenden Einsätzen bzw. Geräteanforderungen

Mit der Stellenbesetzung einher geht die Bestellung als "Brandschutzbeauftragter der Flughafengesellschaft" gemäß §10 ArbSchG mit §22 BGV A1.

Qualifikation:

  • Nach Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt nach APVO Feuerwehr, ehemals gehobener feuerwehrtechnischen Dienst (B4/5)
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bauingenieur oder vergleichbar wünschenswert
  • Alternativ erfolgreich abgeschlossene Qualifikation zum Fachplaner Vorbeugender Brandschutz
  • Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition und im Einsatzleitdienst (mind. B-Dienst) bei einer hauptberuflichen Werk- und/ oder Berufsfeuerwehr
  • Ausbildung in der Flugzeugbrandbekämpfung sowie Flugzeugbergung gemäß ADV Rahmenplan wünschenswert
  • Hoch ausgeprägte Fähigkeiten zum strategischen und konzeptionellen Denken und Handeln
  • Hoch ausgeprägte organisatorische und fachliche Fähigkeiten
  • Hoch ausgeprägte Teamfähigkeit, soziale und interdisziplinäre Kompetenz
  • Eigenständiges Verbessern, Fördern und Weiterentwickeln der Flughafenfeuerwehr
  • Erfahrung mit eigenverantwortlicher Kostenverantwortung
  • Uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit nach G41 und G25
  • Führerschein der Klasse C/CE

Ihre Bewerbung: Sind Sie bereit für den Start? Dann machen Sie den nächsten Schritt und schicken Sie uns Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen.

Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH
Personalauswahl und -betreuung
Herr Marc Muntau

Alle an Bord Vielfalt und Wertschätzung kennzeichnen die Airport-Familie. Ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die gleichzeitige Verwendung der geschlechterbezogenen Sprachformen.

Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Hannover-Langenhagen

Die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH bietet Ihnen als Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Team, sondern auch ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Wertschätzung fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Sicherheit am Flughafen beizutragen, ist dies ein idealer Ort für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
F

Kontaktperson:

Flughafen Hannover-Langenhagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung des Brandschutzes einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in der Rolle als Gruppenleiter auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, die Teamarbeit und Führungskompetenzen erfordern, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)

Führungskompetenz
Risikomanagement
Brandschutztechnik
Strategisches Denken
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Einsatzleitdienst
Kenntnisse in der Flugzeugbrandbekämpfung
Kostenverantwortung
Erstellung von Finanz- und Wirtschaftsplänen
Erarbeitung von Konzepten für den Brandschutz
Durchführung von Räumungsübungen
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Gruppenleiters / Sachgebietsleiters Vorbeugender Brandschutz wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im vorbeugenden Brandschutz wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Brandschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Einsatzdienst und deine strategischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Hannover-Langenhagen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Gruppenleiters im vorbeugenden Brandschutz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, strategisches Denken oder organisatorische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position eine hohe Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Teamklimas beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Gruppenleiter / Sachgebietsleiter Vorbeugender Brandschutz (m/w/d)
Flughafen Hannover-Langenhagen
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>