Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Aviation und entwickle die Mobilität von morgen.
  • Arbeitgeber: Unser Flughafen verbindet das Rheinland mit über 120 Reisezielen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und tollen Firmenevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt Luftverkehrsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket und profitiere von vielen Corporate Benefits.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld im Geschäftsbereich Aviation.

Sie übernehmen die strategische und fachliche Bearbeitung geschäftsbereichsübergreifender sowie AL-spezifischer Themen und Projekte. Dabei leiten und steuern Sie eigenverantwortlich komplexe Projekte im Geschäftsbereich Aviation, einschließlich Zieldefinition, Projekt- und Ressourcenplanung, Risikomanagement sowie Budgetkontrolle und Reporting. Sie führen Projektteams bestehend aus internen und externen Beteiligten und verantworten Projekte mit einem Volumen von bis zu 5 Millionen Euro jährlich. Darüber hinaus initiieren, prüfen und verhandeln Sie Beratungsverträge und begleiten deren Umsetzung.

Im Rahmen bereichsübergreifender Programme wie dem „Masterplan Operations“ oder dem Apron-Digitalisierungsprogramm übernehmen Sie eigenständig (Teil-)Projektleitungen. Sie unterstützen andere Projekte innerhalb des Geschäftsbereichs Aviation aktiv mit Ihrer Expertise. Die Korrespondenz mit dem Betriebsrat sowie die Beantwortung von Stakeholderanfragen und Kundenbeschwerden zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie bereiten Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Geschäftsführung auf und erstellen Gremienvorlagen für den Geschäftsbereich Aviation. Darüber hinaus übernehmen Sie die Nachverfolgung von Revisionsprüfungen und vertreten den Bereich fachlich in Gremien der FKB. Sie entwickeln ein Bereichscontrolling zur Abbildung wesentlicher Kennzahlen und Erfolgsgrößen. Zudem überwachen Sie das Unterhaltungs- und Investitionsbudget sowie die Kostenstellenberichte und wirken aktiv an der Wirtschafts- und Budgetplanung mit.

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Luftverkehrsmanagement. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen und qualifizierten Position im Bereich Aviation bringen Sie mit. Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse der Luftverkehrsbranche sowie ein fundiertes Verständnis luftverkehrsrelevanter betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge. Im Aufstellen von Business Cases und in der Ressourcenplanung wenden Sie Ihre sehr guten Kenntnisse sicher und strukturiert an. Sie haben bereits erfolgreich strategische und komplexe Projekte geleitet und bringen entsprechende Erfahrung im Projektmanagement mit. Ihre fundierten Projektmanagementkenntnisse werden idealerweise durch eine international anerkannte Zertifizierung untermauert (z. B. IPMA (GPM), PMI oder Prince2). Sie kennen die Prozessabläufe des Geschäftsbereichs Aviation sowie die betrieblichen Abläufe und örtlichen Gegebenheiten am Flughafen Köln/Bonn sehr gut. Auch mit den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Verordnungen – insbesondere im Luftverkehr – sind Sie bestens vertraut. Der sichere Umgang mit den erweiterten Funktionen von MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gehört zu Ihrem Arbeitsalltag. Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1). Eine Fahrerlaubnis der Klasse B rundet Ihr Profil ab.

Einmalige Chance, das Team Aviation des Flughafens mit über 1.900 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen. Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents. Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub. Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket. Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass. Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten.

F

Kontaktperson:

Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Aviation arbeiten oder sogar bei uns am Flughafen Köln/Bonn tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftverkehrsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die die Branche derzeit bietet.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Budgetkontrolle vor. Da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, um deine Kompetenzen zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. In der Rolle als Referent der Geschäftsbereichsleitung ist Teamgeist gefragt, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)

Projektmanagement
Risikomanagement
Budgetkontrolle
Strategische Planung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der Luftverkehrsbranche
Business Case Entwicklung
Ressourcenplanung
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Deutschkenntnisse (C1 Niveau)
Englischkenntnisse (C1 Niveau)
Kenntnis gesetzlicher Vorgaben im Luftverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse der Luftverkehrsbranche hervor.

Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfolge in ähnlichen Positionen belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Luftverkehrsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Flughafen Köln/Bonn konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen kennst und wie sie sich auf die Projekte auswirken könnten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Kenntnisse in Projektmanagement

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Projektmanagement klar kommunizierst. Wenn du Zertifikate wie IPMA oder PMI hast, erwähne diese und erkläre, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da du Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für die Geschäftsführung vorbereiten musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, und zeige, dass du auch komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Referent der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>