Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Umweltteam und berate zur Natur- und Artenschutz am Flughafen.
- Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn verbindet Menschen weltweit und fördert nachhaltige Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Umweltpolitik eines dynamischen Flughafens und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Geografie, Biologie oder ähnlichem und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Parkplatz am Flughafen und profitiere von vielen Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Köln Bonn Airport | Flughafen Köln/Bonn GmbH Abteilungsleiter Umwelt (m/w/d)51147 Köln Vollzeit Jetzt bewerben FASTEN YOUR SEATBELTS Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung Umwelt des Zentralbereichs Technik. IHRE AUFGABEN: Als Abteilungsleitung sind Sie die treibende Kraft in vielen Umweltfragen und beraten die Geschäftsführung sowie weitere Organisationseinheiten kompetent zu Natur- und Artenschutz. Sie verantworten die nachhaltige Grünflächenunterhaltung am Flughafen Köln/Bonn und koordinieren ökologische Ausgleichsmaßnahmen (Ökokonto im Natura 2000-Gebiet). Die Steuerung und Anpassung der Tierweltkontrollprogramme nach ICAO /EASA Richtlinien in Zusammenarbeit mit dem Vogelschlagbeauftragten Sie kümmern sich um das Thema Bodenschutz und bauen ein effizientes Bodenmanagement auf dem Flughafen-Campus auf. Auf Grundlage der ICAO /EASA Richtlinien arbeiten Sie eng mit dem Hindernisbeauftragten sowie mit dem Bundesforst in der Wahner Heide zusammen und kümmern sich um die Entfernung von nachwachsenden Hindernissen Bereitschaft für einen Aufbau und Steuerung von einer zentralen Kehrdienstorganisation. IHR BACKGROUND: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium, idealerweise in den Fachrichtungen Geografie, Biologie, Landschaftsökologie oder Forstingenieurwesen. Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung inkl. Mitarbeiterführung in einer verantwortungsvollen, qualifizierten Position bringen Sie mit. Sie haben bereits größere Bauprojekte im naturschutzfachlichen Bereich betreut und besitzen fundierte Kenntnisse der natur-, forst- und artenschutzrechtlichen Gesetzgebung auf Landes- (NRW) und Bundesebene. Sie sind mit der Struktur der Naturschutzbehörden in NRW vertraut. Solide Kenntnisse über landestypische Biotoptypen und Tierarten sowie Erfahrung in der Steuerung von Kompensationsmaßnahmen zeichnen Sie aus. Der Besitz eines Jagdscheines ist aufgrund des eventuellen Einsatzes in der Bird Control-Rufbereitschaft wünschenswert. Sie verfügen über Kenntnisse der Bodenschutzgesetze und -verordnungen auf Landes- und Bundesebene oder sind bereit, sich in die Bodenmanagement-Thematik einzuarbeiten. Der sichere Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und modernen elektronischen Medien (Internet, E-Mail) ist für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse. Ein gültiges Funksprechzeugnis ist erforderlich und wird bei uns absolviert. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. DER DEAL: Einmalige Chance das Team Umwelt des Flughafens, der über 1.900 Beschäftigte hat, auf das nächste Level zu bringen Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Tagen Urlaub Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits \“Job&Fit\“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten READY FOR TAKE-OFF? Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) mit dem Betreff CGN 1339-B per E-Mail an recruiting(at)koeln-bonn-airport.de. Flughafen Köln/Bonn GmbH Heinrich-Steinmann-Str. 1251147 Köln
Abteilungsleiter Umwelt Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Umwelt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umweltbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits am Flughafen Köln/Bonn arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Umweltprojekte und Initiativen am Flughafen Köln/Bonn auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Umweltstandards beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen spezifische Fragen zu den Themen Naturschutz, Bodenschutz und ökologische Ausgleichsmaßnahmen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine persönliche Motivation für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Teile deine Vision, wie du die Abteilung Umwelt am Flughafen Köln/Bonn weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Umweltthemen und deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Abteilung Umwelt am Flughafen Köln/Bonn weiterentwickeln möchtest.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Naturschutz und Projektmanagement, sowie deine Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Überprüfe auch die Formatierung und Rechtschreibung.
E-Mail-Betreff: Achte darauf, den Betreff deiner E-Mail korrekt zu formulieren. Verwende den angegebenen Betreff 'CGN 1339-B', um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell zugeordnet werden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Flughafens Köln/Bonn, wie Wertschätzung, Verantwortung und Nachhaltigkeit. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bereich Natur- und Artenschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Recherchiere aktuelle Gesetze und Richtlinien, die für die Position relevant sind.
✨Präsentiere deine Führungserfahrung
Da die Rolle auch Mitarbeiterführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren, sowohl schriftlich als auch mündlich. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu präsentieren, um deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse zu demonstrieren.