Informationselektroniker:in (m/w/d)
Informationselektroniker:in (m/w/d)

Informationselektroniker:in (m/w/d)

Bonn Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Werkstatt allein ist dir zu Basic?
Wie wärs mit deinem Traumjob @airportcgn?

Wir sind auf der Suche nach neuen, motivierten Team-Mitgliedern, die den Luftverkehr genauso spannend finden und Spaß daran haben in einem internationalen Umfeld zu arbeiten wie wir.

Wir sind davon überzeugt, dass Teamarbeit, Wertschätzung und der Einfluss durch die jüngsten Kolleg:innen unseren Airport noch erfolgreicher machen.

Deine Aufgaben

  • Du richtest gebäudetechnische Anlagen und Systeme ein, wie die Video- und Bündelfunktechnik, Anzeigesysteme zur Fluggastinformation, etc.
  • Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software und unterstützt bei der Handhabung der Programme und Anlagen.
  • Bei technischen Problemen berätst du Mitarbeitende und behebst die Störungen.

Dein Reiseablauf

  • Deine Reise beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre.
  • Eine Verkürzung ist möglich.
  • Der Berufsschulunterricht findet am Heinrich Hertz Europakolleg in Bonn statt.
  • Die Praxis erlernst du während deiner Ausbildung überwiegend in unserer Funkwerkstatt aber auch in verschiedenen IT-Abteilungen.

Deine Checkliste

  • Schulabschluss: mind. Hauptschulabschluss
  • Schulfächer: wie Mathe, Deutsch und Physik sind easy
  • Typ „Bastler:in“: Technische Anlagen und Elektronik interessieren dich und du hast Bock auf Teamarbeit.

Ziellandung und nun?

Am Ende deiner Ausbildung planen wir entsprechend der Einsatzmöglichkeiten und deiner Wünsche, welche Bereiche für einen Anschlussflug in Frage kommen.

Mit diesem Berufsbild kannst du z. B. als Informationselektroniker:in oder Projektleiter:in arbeiten.

Je nach Beschäftigungsmodell stehen 30 Tage Urlaub zu (plus Zusatzurlaub bei Wechsel- und Schichtdienst). Feiertage on top: Heiligabend, erster und zweiter Weihnachtstag, Silvester, Neujahr, Rosenmontag.

Auslandsaufenthalte

Auszubildende können im Rahmen der Ausbildung bzw. des Studiums an einem Auslandsaufenthalt teilnehmen.

Betriebliche Altersvorsorge

Der Airport finanziert für seine Mitarbeitenden nahezu vollständig die zusätzliche betriebliche Altersvorsorge.

Brille für Bildschirmarbeit

Brillen für Bildschirmarbeitsplätze werden mit bis zu 200 Euro jährlich bezuschusst.

Flexible Arbeitszeiten

Je nach Beschäftigungsmodell besteht die Möglichkeit, Gleitzeit und Mobile Office zu nutzen. Die normale Arbeitszeit pro Woche beträgt 39 Stunden. Die Arbeitszeit wird erfasst.

Gesund und lecker

Arbeitgebergefördertes Betriebsrestaurant, das sowohl Frühstück als auch Mittagessen anbietet.

Kostenloser Parkplatz

Während der Arbeitszeit können Mitarbeitende kostenlos parken.

Öffentliches Unternehmen

Als öffentliches Unternehmen bezahlt der Airport nach Tarifvertrag. Dank Stufenmodell erhöht sich das Gehalt automatisch. Zusätzlich gibt es viele weitere Benefits.

#J-18808-Ljbffr

Informationselektroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH

Der Flughafen Köln/Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein gefördertes Betriebsrestaurant. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben und die persönliche Entwicklung gefördert, sodass du nach deiner Ausbildung vielfältige Karrierechancen hast. Mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Feiertagen sorgt der Airport dafür, dass du Arbeit und Freizeit optimal in Einklang bringen kannst.
F

Kontaktperson:

Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team

Informationselektroniker:in (m/w/d)
Flughafen Köln/Bonn GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>