Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team der Werkfeuerwehr und sorge für Sicherheit am Flughafen.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Flughafen, der Menschen weltweit verbindet und Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Mobilität von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Feuerwehr oder Sicherheit.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.
Stellvertretender Leiter (m/w/d) Werkfeuerwehr Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Köln/Bonn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Leiter (m/w/d) Werkfeuerwehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Werkfeuerwehr an einem Flughafen. Zeige in Gesprächen, dass du die besonderen Sicherheitsstandards und Notfallprozeduren verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Werkfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in einem Vorstellungsgespräch angesprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagieren würdest und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Leiter (m/w/d) Werkfeuerwehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Flughafen und seine Werte wie Wertschätzung, Verantwortung und Teamgeist. Verstehe die Rolle der Werkfeuerwehr und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des stellvertretenden Leiters der Werkfeuerwehr hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Sicherheit und Notfallmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheit und Teamarbeit ein und zeige, wie du zur Entwicklung der Mobilität von morgen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Wertschätzung, Verantwortung und Teamgeist. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als stellvertretender Leiter der Werkfeuerwehr wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement erhalten. Stelle sicher, dass du die relevanten Vorschriften und Verfahren gut kennst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die die Werkfeuerwehr am Flughafen bewältigen muss. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.