Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)
Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität am Flughafen und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Unser Flughafen verbindet Menschen und Orte und ist das logistische Herz NRWs.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation in der Mobilität vorantreibt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Elektromobilität und technische Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamg…

Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Köln/Bonn GmbH Karriere

Als Referent für Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d) am Flughafen Köln/Bonn profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung, die Innovation und Nachhaltigkeit fördert. Unser engagiertes Team schätzt Vielfalt und Verantwortung, während wir gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen für die Elektromobilität arbeiten. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld.
F

Kontaktperson:

Flughafen Köln/Bonn GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unser Flughafen dazu beitragen kann.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektromobilitätsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur am Flughafen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Effizienz fördern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig es ist, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten, um die Ziele der Elektromobilität zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)

Kenntnisse in Elektromobilität
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Ladeinfrastruktur
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Flughafen und seine Rolle in der Elektromobilität. Verstehe die Unternehmenswerte wie Wertschätzung, Verantwortung und Nachhaltigkeit, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Ladeinfrastruktur und Elektromobilität hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektromobilität und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen des Unternehmens ein, die dich ansprechen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Einhaltung der formalen Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Köln/Bonn GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie sie sich auf den Flughafenbetrieb auswirkt.

Betone deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Nachhaltigkeit in deine Arbeit integrieren würdest. Überlege dir konkrete Ideen oder Projekte, die du umsetzen könntest, um die Umweltfreundlichkeit der Ladeinfrastruktur zu verbessern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach zukünftigen Projekten im Bereich Elektromobilität oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.

Referent Ladeinfrastruktur Elektromobilität (m/w/d)
Flughafen Köln/Bonn GmbH Karriere
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>