Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d)
Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d)

Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du richtest technische Anlagen ein und löst Probleme im IT-Bereich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Teams am Flughafen Köln/Bonn und erlebe den internationalen Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Luftverkehrs und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an Technik und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung.

IT allein ist dir zu Basic? Wie wäre es mit deinem Traumjob @airportcgn? Wir sind auf der Suche nach neuen, motivierten Teammitgliedern, die den Luftverkehr genauso spannend finden und Spaß daran haben, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, wie wir. Wir sind davon überzeugt, dass Teamarbeit, Wertschätzung und der Einfluss durch die jüngsten Kolleg:innen unseren Airport noch erfolgreicher machen.

Deine Checkliste:

  • Schulabschluss: Mindestens Hauptschulabschluss
  • Schulfächer wie Mathe, Deutsch und Informatik sind easy
  • Typ Bastler:in - Technische Anlagen und Elektronik interessieren dich und du hast Bock auf Teamarbeit

Deine Aufgaben sind:

  • Du richtest gebäudetechnische Anlagen und Systeme ein, wie die Video- und Bündelfunktechnik, Anzeigesysteme zur Fluggastinformation, etc.
  • Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software und unterstützt bei der Handhabung der Programme und Anlagen.
  • Bei technischen Problemen berätst du Mitarbeitende und behebst die Störungen.

Dein Reiseablauf:

Deine Reise dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich. Der Berufsschulunterricht findet am Hertz Europakolleg in Bonn statt. Die Praxis erlernst du während deiner Ausbildung überwiegend in unserer Funkwerkstatt, aber auch in verschiedenen IT-Abteilungen.

Ziellandung und nun?

Am Ende deiner Ausbildung planen wir entsprechend der Einsatzmöglichkeiten und deiner Wünsche, welche Bereiche für einen Anschlussflug in Frage kommen. Mit diesem Berufsbild kannst du z. B. als Informationselektroniker:in oder Projektleiter:in arbeiten.

Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Koeln/Bonn GmbH

Als Arbeitgeber am Flughafen Köln/Bonn bieten wir dir nicht nur eine spannende Ausbildung zum Informationselektroniker:in, sondern auch ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und Wertschätzung großschreibt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung in modernen IT-Abteilungen sowie in unserer Funkwerkstatt. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die es dir ermöglicht, deine Ideen einzubringen und aktiv zum Erfolg unseres Flughafens beizutragen.
F

Kontaktperson:

Flughafen Koeln/Bonn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Gebäudetechnik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Systemen hast, die du installieren und warten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden am Flughafen Köln/Bonn zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Installation von Hard- und Software
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Interesse an modernen Technologien
Flexibilität
Grundkenntnisse in Mathematik und Informatik
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen
Selbstständigkeit
Engagement und Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Flughafen Köln/Bonn. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technischen Kenntnisse und Teamarbeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Informationselektroniker:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld reizt und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Koeln/Bonn GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Informationselektroniker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, IT-Systemen und technischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Jobs. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine Gruppenaktivität sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den Flughafen Köln/Bonn und dessen technische Abläufe. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle zur Gesamtfunktion des Unternehmens beiträgt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.

Ausbildung Informationselektroniker:in (m/w/d)
Flughafen Koeln/Bonn GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>