Informationselektroniker/in (m/w/d)
Informationselektroniker/in (m/w/d)

Informationselektroniker/in (m/w/d)

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere technische Systeme und unterstütze bei Problemen am Flughafen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams am Flughafen Köln/Bonn.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein internationales Umfeld und Teamarbeit mit Wertschätzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Luftverkehrs und lerne in einer spannenden Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit Möglichkeit zur Verkürzung.

Werkstatt allein ist dir zu Basic? Wie wärs mit deinem Traumjob @airportcgn? Wir sind auf der Suche nach neuen, motivierten Team-Mitgliedern, die den Luftverkehr genauso spannend finden und Spaß daran haben in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, wie wir. Wir sind davon überzeugt, dass Teamarbeit, Wertschätzung und der Einfluss durch die jüngsten Kolleg:innen unseren Airport noch erfolgreicher machen.

Deine Aufgaben

  • Du richtest gebäudetechnische Anlagen und Systeme ein, wie die Video- und Bündelfunktechnik, Anzeigesysteme zur Fluggastinformation, etc.
  • Du kümmerst dich um die Installation von Hard- und Software und unterstützt bei der Handhabung der Programme und Anlagen.
  • Bei technischen Problemen berätst du Mitarbeitende und behebst die Störungen.

Deine Checkliste

  • Schulabschluss mind. Hauptschulabschluss
  • Schulfächer wie Mathe, Deutsch und Physik sind easy
  • Typ „Bastler:in“
  • Technische Anlagen und Elektronik interessieren dich und du hast Bock auf Teamarbeit.

Dein Reiseablauf

Deine Reise dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich. Der Berufsschulunterricht findet am Hertz Europakolleg in Bonn statt. Die Praxis erlernst du während deiner Ausbildung überwiegend in unserer Funkwerkstatt aber auch in verschiedenen IT-Abteilungen.

Informationselektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Koeln/Bonn GmbH

Als Arbeitgeber am Flughafen Köln/Bonn bieten wir dir nicht nur einen spannenden Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld, sondern auch eine wertschätzende Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die dir hilft, deine Fähigkeiten zu entfalten und Karrierechancen zu nutzen. Zudem genießt du die Vorzüge eines dynamischen Arbeitsumfelds, das dir die Möglichkeit gibt, aktiv zur Sicherheit und Effizienz im Luftverkehr beizutragen.
F

Kontaktperson:

Flughafen Koeln/Bonn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationselektroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Gebäudetechnik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Systemen hast, die du installieren und warten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden am Flughafen Köln/Bonn zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen für technische Probleme anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationselektroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Installation von Hard- und Software
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an gebäudetechnischen Anlagen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Flexibilität
Analytisches Denken
Praktische Bastelfähigkeiten
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Flughafen Köln/Bonn. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Informationselektroniker/in wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Teamarbeit, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im internationalen Umfeld reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Koeln/Bonn GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Informationselektronikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Hard- und Softwareinstallation sowie zu gebäudetechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über den Flughafen Köln/Bonn und dessen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Branche und erkläre, warum du gerne in einem internationalen Umfeld arbeiten möchtest. Dies zeigt, dass du motiviert und engagiert bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Rolle sein. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Informationselektroniker/in (m/w/d)
Flughafen Koeln/Bonn GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>