Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)
Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)

Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gepäckförderanlagen, eigenständige Störungsbehebung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams am Flughafen mit über 1.800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und tolle Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gepäckabfertigung mit und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder Mechatroniker, Erfahrung in Fördertechnik.
  • Andere Informationen: Tarifliche Sicherheit und attraktive Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgabe liegt in der Wartung, Instandhaltung, Reparatur aller Gepäck-/Fördersortieranlagen (GFA/GFSA). Sie sind zuständig für die eigenständige Übernahme der Leitstand-Aufgaben 24/7 für den technischen Bereich der GFA/GFSA. Eigenständiges und vorausschauendes Erkennen und Beheben von Störungen im funktionalen Ablauf der GFA/GFSA zur Sicherstellung der betrieblichen Prozesse in der Gepäckabfertigung stellen für Sie kein Problem dar.

Bei Prüf- und Wartungsarbeiten, Instandhaltung und Reparatur aller Komponenten der Gepäckförder- und Sortieranlagen fühlen Sie sich zu Hause. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker oder Mechatroniker mit und verfügen über mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Fördertechnik. Sie haben gute Kenntnisse in der Mechanik der Fördertechnikanlagen und deren Steuerungstechnik. Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher und tariflicher Regelungen sowie Richtlinien, Verordnungen etc. bringen Sie ebenfalls mit.

Bedienung und Anwendung folgender Software wären von Vorteil: z.B. STEP 7 (Siemens), TIA Portal (Siemens) sowie WINCC flexible (Siemens). Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP) sind erforderlich. Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B sowie für Stapler und Vorfeldgepäckschlepper.

Einmalige Chance, das Team Flugbetrieb des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen. Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents. Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Wechselschichtdienst und 30 Tagen Urlaub. Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente. Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket. Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass. Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten.

Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Koeln/Bonn GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Servicetechniker für Gepäck-/Fördersortieranlagen eine herausragende Arbeitsumgebung am Flughafen, geprägt von einer offenen und wertschätzenden Kultur sowie flachen Hierarchien. Profitieren Sie von tariflicher Sicherheit, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und einer nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich in einem dynamischen Team mit über 1.800 Beschäftigten weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Flughafen Koeln/Bonn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem großen Team am Flughafen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)

Wartung und Instandhaltung von Gepäckförderanlagen
Reparaturkenntnisse in der Fördertechnik
Eigenständige Störungsbehebung
Kenntnisse in der Mechanik von Fördertechnikanlagen
Steuerungstechnik für GFA/GFSA
Erfahrung mit STEP 7 (Siemens)
Kenntnisse im TIA Portal (Siemens)
Bedienung von WINCC flexible (Siemens)
IT-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP)
Führerschein Klasse B
Staplerschein
Kenntnis gesetzlicher und tariflicher Regelungen
Teamfähigkeit
Flexibilität im Wechselschichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker in der Gepäck-/Fördersortieranlage wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Fördertechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Koeln/Bonn GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Gepäck-/Fördersortieranlagen und deren Wartung gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den technischen Aspekten der Anlagen zu beantworten.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Störungen erfolgreich erkannt und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über Software betonen

Wenn du Erfahrung mit STEP 7, TIA Portal oder WINCC flexible hast, erwähne dies im Gespräch. Zeige, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.

Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben

Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)
Flughafen Koeln/Bonn GmbH
F
  • Servicetechniker Gepäck-/Fördersortieranlage (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • F

    Flughafen Koeln/Bonn GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>