Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Flugzeugabfertigung und die Betriebsfeuerwehr mit Verantwortung.
- Arbeitgeber: Maximarkt ist ein erfolgreiches Unternehmen mit sieben Standorten und einer langen Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, Ausbildungszulagen und spezielle Feuerwehrprämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Führungskompetenzen in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz, gültiges ärztliches Tauglichkeitszeugnis und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach dem Trainee-Programm übernimmst du eine Schlüsselrolle im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zugskommandanten-Lehrgang an der OÖ Landesfeuerwehrschule
Atemschutzlehrgang und gültiges ärztliches Tauglichkeitszeugnis
Führungskompetenz und Mannschaftsführung
Stapler- und Kranschein von Vorteil
Führerschein C und eigener Pkw
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Follow-Me- und Hangarierdienst
Luftfahrzeugabfertigung
Winterdienst (Pisten, Rollwege, Abstellflächen, Luftfahrzeugenteisung)
Nach Absolvierung eines 2-jährigen Trainee-Programms übernehmen Sie die Funktion des zu vertretenden Feuerwehreinsatzleiters sowie des Vorarbeiters
- Ausbildungszulage
- Zusagen (Bereitschafts-, Sonntag-/Feiertag-/Nacht-, Kleiderreinigungszulage)
- Fahrtzulage
- Feuerwehrzulagen
- Atemschutzprämie
- 6 Wochen Urlaub ab dem 1. Dienstjahr
- Arbeitskleidung (Sommer-/Winterbekleidung, Feuerwehr-Bekleidung, Sicherheitsschuhe, PSA)
Willkommen in der Vielfalt! 1969 startete die Erfolgsgeschichte von Maximarkt. Heute ist Maximarkt ein Tochterunternehmen der INTERSPAR und hat sieben Standorte.
Zukünftige Führungskraft für Flugzeugabfertigung und Betriebsfeuerwehr (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Linz GesmbH
Kontaktperson:
Flughafen Linz GesmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zukünftige Führungskraft für Flugzeugabfertigung und Betriebsfeuerwehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Zugskommandanten-Lehrgangs an der OÖ Landesfeuerwehrschule. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und das Engagement hast, um diesen Lehrgang erfolgreich zu absolvieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Flugzeugabfertigung oder Betriebsfeuerwehr. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz und Mannschaftsführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, indem du während des Gesprächs auf relevante Erfahrungen hinweist. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zukünftige Führungskraft für Flugzeugabfertigung und Betriebsfeuerwehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenz heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung und Mannschaftsführung. Zeige konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Relevante Qualifikationen anführen: Liste alle relevanten Qualifikationen auf, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie den Zugskommandanten-Lehrgang oder den Atemschutzlehrgang. Füge auch deinen Führerschein C und andere Zertifikate hinzu.
EDV-Kenntnisse betonen: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in MS Office und anderen relevanten Programmen klar darstellen. Erwähne spezifische Anwendungen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Maximarkt reizt. Gehe auf die Vielfalt des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Linz GesmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position eine Führungsrolle in der Flugzeugabfertigung und Betriebsfeuerwehr umfasst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Umgang mit Teams vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrt- und Feuerwehrbranche. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Flugzeugabfertigung hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Maximarkt, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.