Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d)
Jetzt bewerben
Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d)

Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Servicepartnern am Flughafen München.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der modernsten Flughäfen Europas mit über 9.000 leidenschaftlichen Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit strategischem Management und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit einem Minimum von 32 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.

Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mit min. 32h pro Woche) zu besetzen. Der Bereich fungiert als zentrale Anlaufstelle für interne Schnittstellen und externe Partner in allen Belangen der Abfertigungs- und Passagierprozesse im Terminal. Ein zentraler Aufgabenbereich hierbei ist die Steuerung externer Servicepartner, die verschiedene Dienstleistungen am Flughafen übernehmen. Diese Position verbindet strategisches Management mit operativer Steuerung und Prozessoptimierung in einem dynamischen Umfeld.

  • Projektmanagement und Strategieentwicklung: Du übernimmst die Verantwortung für die Konzeption, Auswahl und Umsetzung von bereichsübergreifenden Servicepartner-Projekten.
  • Prozessbewertung und Optimierung: Du analysierst und verbesserst bestehende Servicepartner-Prozesse und Schnittstellen, mit einem klaren Fokus auf Effizienzsteigerung, Automatisierung und Digitalisierung.
  • Servicepartner-Integration und Monitoring: Du implementierst und integrierst Servicepartner in neue Aufgabenbereiche, etablierst ein KPI-basiertes Leistungsmonitoring und steuerst und optimierst die Leistungserbringung durch stetige Leistungsdialoge.
  • Marktanalyse und Vergabestrategien: Du entwickelst Strategien für Servicepartner-Vergaben, sorgst für Markttransparenz und führst Marktabfragen sowie Business Analysen durch.
  • Berichtswesen und Präsentationen: Du erstellst Reports, Präsentationen und Gremienunterlagen für die Geschäftsführung und entwickelst Statistiken sowie Datenbanken in Zusammenarbeit mit dem Bereichscontrolling.

Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise in der Auswahl, Steuerung und Implementierung von Servicepartnern, idealerweise im Luftverkehrsumfeld. Fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse und -optimierung, insbesondere im Hinblick auf Effizienzsteigerung, Digitalisierung und Automatisierung. Erfahrung in der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Vergabeunterlagen sowie in der Durchführung von Ausschreibungen. Kenntnisse im Monitoring von KPIs und in der Entwicklung von Steuerungs- und Optimierungsmaßnahmen. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, strategisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Reisebereitschaft und die Bereitschaft zur gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung.

Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile Office. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche). Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen. Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents. Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro. Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits. Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick.

Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Als Arbeitgeber am Flughafen München bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Vielfalt und ein familienfreundliches Arbeitsklima fördert. Mit attraktiven Benefits wie flexibler Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstagen pro Jahr und zahlreichen Mitarbeiterevents schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von rund 9.000 Mitarbeitenden, die gemeinsam daran arbeiten, unseren Flughafen zu einem der besten Europas zu machen.
F

Kontaktperson:

Flughafen München GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Luftverkehr oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prozessoptimierung und Digitalisierung im Luftverkehr. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Servicepartner gesteuert und Prozesse optimiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu präsentieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle als Strategischer Servicepartner-Manager ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d)

Projektmanagement
Strategische Planung
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Effizienzsteigerung
Digitalisierung
Automatisierung
Servicepartner-Integration
KPI-Monitoring
Leistungsdialoge
Marktanalyse
Vergabestrategien
Erstellung von Leistungsbeschreibungen
Ausschreibungsmanagement
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Zuverlässigkeitsüberprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Strategischen Servicepartner-Managers interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Flughafen und wie du zur Innovation und Effizienzsteigerung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement ein, insbesondere in der Auswahl und Steuerung von Servicepartnern. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Digitalisierung belegen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig. Dies zeigt deine Kommunikationsstärke und dein strategisches Denkvermögen.

Bereite dich auf das Berichtswesen vor: Da die Erstellung von Reports und Präsentationen Teil der Rolle ist, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und verständlich aufzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Strategischen Servicepartner-Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten dieser Position. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von strategischem Management und operativer Steuerung verstehst und wie du diese in einem dynamischen Umfeld umsetzen kannst.

Bereite Beispiele für Prozessoptimierung vor

Da Prozessbewertung und -optimierung zentrale Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du bestehende Prozesse analysiert und verbessert hast, um Effizienzsteigerungen zu erzielen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsstärke. Übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf Berichte und Präsentationen.

Zeige dein strategisches Denkvermögen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Vergabestrategien testen. Überlege dir, wie du Marktanalysen durchgeführt hast und welche Ansätze du zur Integration von Servicepartnern empfehlen würdest.

Strategischer Servicepartner-Manager (w/m/d)
Flughafen München GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>