Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitslösungen und arbeite an Sprachalarmierungssystemen.
- Arbeitgeber: Der Flughafen München ist einer der besten Flughäfen weltweit mit über 9.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Flughafen und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sicherheitstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber.
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Flughafen München GmbH Karriere
Kontaktperson:
Flughafen München GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sicherheitsstandards und Technologien im Bereich Sprachalarmierung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Alarmierungstechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen des Flughafens München zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sicherheitstechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen München. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens, um zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Flughafen München. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektingenieurs in der Sicherheitstechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Bereich Sprachalarmierung wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Projekte, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich über die aktuellen Sicherheitsstandards und Vorschriften im Bereich der Sprachalarmierung. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Normen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle des Projektingenieurs oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Sicherheitstechnik oder nach der Unternehmenskultur am Flughafen München.