Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Projekte im Facility Management am Flughafen München.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Teams am Flughafen München, einem der größten Flughäfen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei Wohnraum finden.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung dauert nur zehn Minuten – wir freuen uns auf dich!
Die praktischen Einsätze während deines dualen Studiums erfolgen vorwiegend in den Immobilien- und Technik-Bereichen des Flughafen München. Im Rahmen deines dualen Studiums erhältst du einen umfassenden Einblick in die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen. Die theoretischen Inhalte werden dir an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart vermittelt. Theorie- und Praxisphasen erfolgen im dreimonatigen Wechsel. Die Dauer des dualen Studiengangs beläuft sich auf drei Jahre.
In den Praxisphasen erwarten dich spannende Aufgaben und Projekte in Abteilungen unserer Immobilien- und Technikbereiche wie z.B. Immobilienentwicklung und Facility Management-Steuerung, Asset Management, Bauprojekte, Gebäudemanagement, Energiemanagement sowie Rechnungswesen und Controlling. In den Theoriephasen erlangst du deshalb sowohl technische, als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Neben Grundlagen der Mathematik und Physik liegen deine Studienschwerpunkte in den Bereichen Facility Management, Bau- und Gebäudetechnik, Projektmanagement sowie Immobilienrecht und -management.
Gute Gründe – Gehalt und Benefits
- Vergütung nach TVAöD inkl. Jahressonderzahlung, Beteiligung am Unternehmenserfolg und Abschlussprämie
- Monatliche Aufwandsentschädigung (z.B. Mietzuschuss)
- Übernahme der Studiengebühren
- Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss)
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
- Sehr gute Übernahmequote
- Eigener Laptop zur Nutzung während der Abteilungseinsätze und Hochschulzeiten
- Spannende Einführungsphase sowie berufsspezifische Schulungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Vermittlung von vergünstigtem Wohnraum
- Vielfältige, kostenlose Sportangebote am Campus
Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) bzw. alternativ einen zum Bachelorstudium berechtigenden Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich) und Englischkenntnisse
- Begeisterung für die Welt der Immobilien und ein ausgeprägtes Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit Menschen und daran, sich in neue Teams zu integrieren
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Souveränes und freundliches Auftreten
Lust auf mehr? Dann bewirb dich jetzt und komm in die große Flughafen-Welt! Wenn du alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) vorbereitet hast, brauchst du für deine Bewerbung nicht länger als zehn Minuten. Wir freuen uns dich kennenzulernen! :-)

Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Facility Management und der Immobilienwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Alumni von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Motivation für das duale Studium. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Interessen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, wie du die theoretischen Inhalte an der Dualen Hochschule in Stuttgart in den praktischen Einsätzen am Flughafen München anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - Facility Management (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Flughafen München und dessen Immobilien- und Technik-Bereiche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen und dein Interesse an Facility Management darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Flughafen München und seine verschiedenen Abteilungen informieren. Verstehe die Rolle des Facility Managements und wie es zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement oder Teamarbeit zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Begeisterung für die Position. Fragen zu den Praxisphasen oder den Projekten, an denen du arbeiten würdest, sind besonders relevant.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf ein souveränes Auftreten während des Interviews. Übe deine Antworten im Voraus und achte darauf, dass du klar und deutlich sprichst. Ein freundliches Lächeln und Blickkontakt können ebenfalls einen positiven Eindruck hinterlassen.