Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge dafür, dass die Stromversorgung am Flughafen immer läuft und führe Wartungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Teams am Flughafen München, einem der besten Flughäfen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, Sonderzahlungen, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spiele eine Schlüsselrolle in der Energieversorgung und erlebe ein einzigartiges Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und erste Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Genieße zahlreiche Mitarbeitervorteile und spannende Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben. Stell dir vor, du bist Teil eines engagierten Teams von acht Experten, die sich um die elektrische Energietechnik kümmern. Am Flughafen läuft buchstäblich rund um die Uhr alles auf Strom – und das ist genau deine Baustelle! Wartungen, Störungsbeseitigungen und Reparaturen an den Strom- und Notstromanlagen des gesamten Campus stehen auf dem Programm. Willst du eine entscheidende Rolle dabei spielen, dass der Flughafen immer in Betrieb ist und der Strom niemals ausgeht? Dann bewirb dich jetzt gleich! Elektriker/Mechatroniker Netzbetrieb Strom/Notstrom (w/m/d) Flughafen München GmbH unbefristet Vollzeit Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben Du kümmerst dich darum, dass unsere Anlagen wie 20/0,4 kV-Anlagen, Netztransformatoren, Notstromaggregate, Batterien und Leittechnik immer einsatzbereit sind, sowohl für die normale Nutzung als auch für den Notfallbetrieb. Eigenverantwortlich übernimmst du Schalthandlungen, einschließlich bei Störungen, und bist auch im Rufbereitschaftsdienst einsatzbereit. Die Sicherheit unserer elektrischen Anlagen liegt in deinen Händen. Du setzt bestehende Arbeitssicherheitsmaßnahmen um und sorgst für ihre Einhaltung. Kleine Umbauten und Optimierungen an bestehenden Anlagen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Außerdem hältst du die Anlagenbestandsdokumentation aktuell. Du bist Ansprechpartner:in und begleitest fachlich Einsätze von Fremdfirmen vor Ort. Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen Deine Berufsausbildung in der Elektrotechnik oder Mechatronik hast du erfolgreich abgeschlossen. Neben deiner Ausbildung bringst du bereits erste relevante Berufserfahrung im elektrotechnischen Bereich mit. Idealerweise kennst du dich bereits mit Energie- und Mittelspannungstechnik aus und bist bereit, deine Kenntnisse durch eine Schaltberechtigung für 20kV-Mittelspannung zu erweitern. Wenn du bereits Erfahrungen in einem Energieversorgungsunternehmen gesammelt hast, ist das ein Pluspunkt. Mit den gängigen MS-Office-Anwendungen bist du bestens vertraut. Die (langfristig im Voraus vereinbarte) Rufbereitschaft ist für dich kein Problem und du bist flexibel einsetzbar. Zu guter Letzt besitzt du den Führerschein der Klasse B und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden. Gute Gründe – Gehalt und Benefits Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahres sonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen Möglichkeit des Fahrrad‑leanings über Jobrad Umfangreiche Sport‑ und Gesundheitsangebote Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy Airport Reise Service zur Buchung von Urlaubsreisen und Flügen Attraktive Corporate‑Benefits‑Angebote Weitere Mitarbeitervorteile
Elektriker/Mechatroniker Netzbetrieb Strom/Notstrom (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH
Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker/Mechatroniker Netzbetrieb Strom/Notstrom (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektriker/Mechatroniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon am Flughafen München arbeiten. Sie können dir Insider-Infos geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für den Flughafen und die Arbeit, die wir hier leisten, zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker/Mechatroniker Netzbetrieb Strom/Notstrom (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für unser Team am Flughafen München bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und geh ins Detail. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik und wie du diese Fähigkeiten bei uns einbringen kannst. Je konkreter, desto besser!
Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung macht einen besseren Eindruck. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und deine wichtigsten Qualifikationen klar hervorgehoben werden. Wir lieben es, wenn alles schön ordentlich ist!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. So hast du die besten Chancen, schnell von uns zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen technischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Grundlagen der 20/0,4 kV-Anlagen und Notstromaggregate, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Störungen behoben oder Wartungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Anlagen ernst nimmst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines engagierten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach den Sicherheitsmaßnahmen
Zeige dein Interesse an der Sicherheit am Arbeitsplatz, indem du Fragen zu den bestehenden Arbeitssicherheitsmaßnahmen stellst. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Sicherheit in deinem Arbeitsumfeld verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.