Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Flughafenbetrieb und handle in herausfordernden Situationen mit deinem analytischen Geschick.
- Arbeitgeber: Flughafen München GmbH – ein innovativer und familienfreundlicher Arbeitgeber mit über 9.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Leistungen, Verpflegungszuschüsse und umfangreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit an einem der besten Flughäfen Europas bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sicherheitsbereich und mindestens 6 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy
- AirportReiseService zur Buchung von Urlaubsreisen und Flügen
- Attraktive Corporate Benefits Angebote
- Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick1
- Dank deiner analytischen Fähigkeiten und deines ausgeprägten Verantwortungsbewusstseins stellst du mit deinem Einsatzfahrzeug die Security bei Regel- und Sonderzutritten sicher – egal ob es um die Begleitung externer Rettungskräfte auf dem Flughafengelände, Lieferanten, Militärangehörige oder VIPs am Flughafen München geht.
- Mit deinen fundierten rechtlichen Kenntnissen, psychologischem Gespür und deinem souveränen Auftreten bist du erste: r Ansprechpartner: in im Umgang mit herausfordernden Personengruppen und sorgst für Deeskalation, wo andere nicht weiterkommen.
- Deine analytischen Fähigkeiten und dein ausgeprägter Orientierungssinn befähigen dich bei Alarmen am Flughafen schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen, um Schäden vom Flughafen abzuwenden.
- Mit deinem Faible für Genauigkeit und deinem geschulten Auge erkennst du sicherheitsrelevante Auffälligkeiten an Beschäftigtenkontrollstellen und leitest eigenständig alle notwendigen Schritte in Zusammenarbeit mit den Polizeibehörden ein.
- Deine hohe Auffassungsgabe und Kollegialität machen dich zu einem unverzichtbaren Teil deiner Dienstgruppe. Du unterstützt im Bereich Zugangsservice (Ausgabe temporärer Ausweise und Fahrzeugplaketten) sowie Bestreifungen – verlässlich, engagiert und stets im Sinne der Sicherheit.
- Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Sicherheitsbereich sowie eine erfolgreich abgelegte Sachkundeprüfung nach §34a GewO.
- Mit mindestens 6 Jahren Erfahrung im Sicherheitsgewerbe bringst du sehr gute Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften mit – darunter LuftSiG, LuftSiSchulV, StGB, BGB und StPO.
- Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher – auch in Englisch kannst du dich gut verständigen.
- Du besitzt den Führerschein der Klasse B und bist bereit, den Vorfeld- und Rollfeldführerschein für den Flughafen München zu erwerben.
- Darüber hinaus bist du motiviert, dich zum Luftsicherheitskontrollpersonal gemäß 11.2.3.1 ausbilden zu lassen.
- Schicht- und Wechselschichtarbeit sind für dich kein Problem und du bist gesundheitlich dafür geeignet.
- Nicht zuletzt bist du mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung für den Sicherheitsbereich einverstanden.
Luftsicherheitsfachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luftsicherheitsfachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und Gesetze, die für den Flughafen München gelten. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position als Luftsicherheitsfachkraft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Sicherheitspositionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Deeskalation und Entscheidungsfindung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Flughafensicherheit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Erkläre, warum du Teil des Teams am Flughafen München werden möchtest und wie du zur Sicherheit und zum reibungslosen Betrieb beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftsicherheitsfachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Sicherheitsbereich sowie die Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Hebe deine 6-jährige Erfahrung im Sicherheitsgewerbe hervor und nenne spezifische Gesetze, mit denen du vertraut bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Luftsicherheitsfachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Flughafen München interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und zum reibungslosen Betrieb beitragen können.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Erwähne auch, wenn du weitere Sprachen sprichst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und über den Flughafen München. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen, insbesondere in Bezug auf Deeskalation und Entscheidungsfindung in kritischen Situationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor
Da die Position der Luftsicherheitsfachkraft stark auf Sicherheitsprotokolle und -verfahren fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über das LuftSiG und andere sicherheitsrelevante Regelungen.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle wird von dir erwartet, dass du schnell Entscheidungen triffst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du analytisch denken und Probleme effektiv lösen konntest.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Die Sicherheit am Flughafen hat oberste Priorität. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Verantwortung ist und nenne konkrete Situationen, in denen du diese Verantwortung übernommen hast.
✨Bereite dich auf den Umgang mit herausfordernden Personengruppen vor
Du wirst oft mit verschiedenen Personengruppen arbeiten müssen. Überlege dir Strategien zur Deeskalation und wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.