Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)
Jetzt bewerben
Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)

Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Flughafen München GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Personenfördertechnik am Flughafen München von A bis Z.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams am Flughafen München, einem der modernsten Flughäfen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit echten Herausforderungen und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Ingenieurabschluss in Maschinenbau oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Fördertechnik.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld für alle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.

Unsere Abteilung Bauunterhalt und Gebäudetechnik, mit echten Profis aus verschiedensten TGA- und Baugewerken, hält die Bestandsimmobilien des Flughafens München gebäudetechnisch in Schuss – von Bürogebäuden bis zu Hangars und Terminals. Dabei liegt dein neuer Job in einem echten Spezialbereich: der Personenfördertechnik. Gemeinsam mit acht Kolleg:innen bist du für alles verantwortlich, was sich am Flughafen bewegt – von Aufzügen über Fahrtreppen bis hin zu Sonderanlagen. Es geht um die Planung, Steuerung und Realisierung teils komplexer Sanierungen, Instandsetzungen und Umbauten – im laufenden Flughafenbetrieb, was die Sache besonders spannend macht.Klingt das verantwortungsvoll genug? Dann komm an Bord in Voll- oder Teilzeit (min. 20 Stunden/Woche).

Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)

  • Flughafen München GmbH
  • unbefristet
  • Teil-/ Vollzeit

Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben

  • Du hältst die Fäden in der Hand – Als Gesamtprojektleiter:in steuerst du komplexe Projekte in der Personenfördertechnik von A bis Z entlang der HOAI. Zeit, Kosten und Qualität hast du dabei immer im Griff.
  • Von der Idee zur Umsetzung – Du sammelst die Anforderungen aller Beteiligten, entwickelst daraus smarte Planungskonzepte und -lösungen und bewertest sie auf Zeit- und Kostenfaktoren. Auch die Ausschreibung und Vergabe von Leistungen liegt in deiner Verantwortung.
  • Objektüberwachung? Läuft! – Du übernimmst die komplette Gesamtbauleitung, steuerst externe Partner und sorgst dafür, dass alles reibungslos und nach Plan läuft – organisatorisch wie fachlich.
  • Strategie & Beratung – Du bist fachliche:r Sparringspartner:in für dein Gewerk in strategischen Themen und bringst dein Know-how in Gremien ein. Zudem berätst und unterstützt du interne Auftraggeber sowohl bei der Definition und Konkretisierung von Anforderungen verschiedener Interessensgruppen als auch bei der Erstellung von Lösungskonzepten und Kostenschätzungen für die Wirtschaftsplanung und kümmerst dich um Rahmenverträge.
  • Anlagen- und Betreiberverantwortung – Du stellst sicher, dass Aufzüge, Fahrtreppen, Sonderanlagen etc. zuverlässig, betriebssicher und gesetzeskonform funktionieren – über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg.

Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen

  • Technisches Know-how – Du bist Ingenieur:in der Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik und kennst dich mit fördertechnischen Anlagen bestens aus – egal ob in der Planung, im Betrieb oder in der Instandhaltung.
  • Erfahrung in der Fördertechnik – Du hast schon einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet und bist fachlich immer up-to-date. Projekte eigenverantwortlich entwickeln, planen und umsetzen? Genau dein Ding!
  • Regelwerke & Standards? Kein Problem! – Ob technische Regeln in der Fördertechnik, elektrische Antriebstechnik, VOB oder HOAI – du weißt, worauf es ankommt.
  • Projektleitung mit Weitblick – Du hast ein gutes Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und trittst souverän auf – egal ob gegenüber Kunden, Behörden oder Sachverständigen etc.
  • Kommunikationsstärke & Durchsetzungsvermögen – Du verstehst die unterschiedlichen Interessen aller Beteiligten, bringst sie an einen Tisch und weißt, wann Verhandlungsgeschick oder klare Ansagen gefragt sind.
  • Sicher & mobil unterwegs – Dein Einverständnis zu einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfungund der Führerschein Klasse B runden dein Profil ab.

Gute Gründe – Gehalt und Benefits

  • Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office
  • 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche)
  • Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
  • Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
  • Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro
  • Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits
  • Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick

So geht´s mit uns weiter

Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.

Ansprechpartner:in

AngelinaErtl

Recruiting
Flughafen München GmbH

Telefon:+49 89 975 621 33

PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Die Flughafen München GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und familienfreundliches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem breiten Spektrum an Mitarbeitervorteilen, sorgt das Unternehmen dafür, dass sich die rund 9.000 Mitarbeitenden wertgeschätzt und motiviert fühlen. Hier am Flughafen München, einem der modernsten Flughäfen Europas, haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Personenfördertechnik zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung eines bedeutenden Verkehrsknotens beizutragen.
Flughafen München GmbH

Kontaktperson:

Flughafen München GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Fördertechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen am Flughafen München. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Innovationen in der Personenfördertechnik auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften in der Fördertechnik gut kennst und erläutern kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Projektleiter:in viele verschiedene Interessengruppen koordinieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)

Technisches Know-how in Maschinenbau oder Elektrotechnik
Erfahrung in der Fördertechnik
Kenntnis von Regelwerken und Standards (VOB, HOAI)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Zeit- und Kostenfaktoren
Fähigkeit zur Entwicklung von Planungskonzepten
Organisatorische Fähigkeiten für die Gesamtbauleitung
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der elektrischen Antriebstechnik
Führerschein Klasse B
Zuverlässigkeitsüberprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektingenieurs in der Fahrtreppen- und Fördertechnik interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technik mit den Werten und Zielen des Flughafens München.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Fördertechnik. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Technisches Know-how betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Maschinenbau oder Elektrotechnik klar darstellst. Gehe auf spezifische Regelwerke und Standards ein, die du beherrschst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, unterschiedliche Interessen zu verstehen und zu vermitteln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest

Technisches Know-how präsentieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau und Elektrotechnik klar und präzise darlegen kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Fördertechnik zu nennen.

Projekterfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte zu besprechen, die du eigenverantwortlich geleitet hast. Zeige, wie du Zeit, Kosten und Qualität im Griff hattest und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Interessengruppen agierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du unterschiedliche Interessen zusammenbringst und Verhandlungsgeschick anwendest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Flughafens München. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Diversität und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Projektingenieur Fahrtreppen- & Fördertechnik (w/m/d)
Flughafen München GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Flughafen München GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>