Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und leite nachhaltige Projekte für den Flughafen München.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams, das die Zukunft der Nachhaltigkeit am Flughafen gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur nachhaltigen Transformation bei und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium mit Nachhaltigkeitsbezug und Erfahrung in bereichsübergreifenden Projekten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist in der Einheit Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement in Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Stunden / Woche) zu besetzen. Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt nicht nur die Gesellschaft, sondern auch Unternehmen wie den Flughafen München. Neue regulatorische Anforderungen rücken das Thema noch stärker in den Fokus und lassen Nachhaltigkeit einen festen Bestandteil von internen Prozessen werden. Das Strategische Nachhaltigkeitsmanagement in der Stabstelle Konzernentwicklung nimmt sich der Umsetzung und Strategieentwicklung an und treibt bereichsübergreifende Projekte zur Nachhaltigkeit engagiert voran. Für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft des Flughafens München suchen wir nun dich zur Unterstützung!
Aufgaben, die begeistern:
- Nachhaltigkeitsstrategie: Entwicklung von bereichsübergreifenden Inhalten, Projekten und Teilstrategien mit Relevanz für das Nachhaltigkeitsmanagement.
- Nachhaltige Transformation: Eigenständige Ausarbeitung und Leitung von bereichs- und konzernübergreifenden Themen & Projekten sowie Implementierung der Ergebnisse im Konzern inklusive Monitoring von Maßnahmen und Kennzahlen.
- Dekarbonisierung im Konzern: Unterstützung bei der Umsetzung der in der Klimaschutzstrategie „Net Zero 2035“ verankerten Inhalte sowie Betreuung und (Weiter-)Entwicklung einzelner Maßnahmen.
- Nachhaltige Entwicklung: Analyse und Integration neuer Trends und Themenfelder der Nachhaltigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz (ökologisch, ökonomisch, sozial) für den FMG-Konzern.
Qualifikationen, die zählen:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium idealerweise mit Nachhaltigkeitsbezug.
- Du hast an bereichsübergreifenden Projekten mitgewirkt, was dein strategisches Denken geprägt hat.
- Du konntest bereits Berufserfahrung sowie praktische Expertise im Bereich Nachhaltigkeit sammeln und hast Referenzen als CSR-Manager:in? Super, das ist ein absoluter Pluspunkt.
- Du kannst dich schnell in neue Themengebiete einarbeiten, deine neu erlangten Erkenntnisse in die Nachhaltigkeitsarbeit einfließen lassen und die erarbeiteten Ergebnisse präsentieren.
- Du handelst fachübergreifend und betriebswirtschaftlich, bist kooperationsbereit und kommunikationsstark, um Projektbeteiligte aus verschiedenen Bereichen erfolgreich zusammenzubringen.
- Du beherrscht Deutsch und Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift sowie ggf. eine weitere Fremdsprache, um sicher in Gesprächen mit verschiedenen Stakeholdern aufzutreten.
- Ein Führerschein der Klasse B und eine Einverständnis zur Zuverlässigkeitsüberprüfung (für den Sicherheitsbereich) runden dein Profil ab.
Benefits, die überzeugen:
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office.
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche).
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen.
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents.
- Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro.
- Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits.
Interesse geweckt? Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns!
Referent (w/m/d) Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten regulatorischen Anforderungen und gesellschaftlichen Themen verstehst und wie diese den Flughafen München betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema Nachhaltigkeit, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in bereichsübergreifenden Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine strategischen Denkfähigkeiten und Erfolge in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Nachhaltigkeitsthemen einfach und verständlich erklären kannst, um verschiedene Stakeholder zu überzeugen und zusammenzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Referenten im Strategischen Nachhaltigkeitsmanagement zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und strategisches Denken hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur nachhaltigen Transformation des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Referenzen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Nachhaltigkeitsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Projekte und Strategien des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Flughafen München verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereichsübergreifende Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur bereichsübergreifenden Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams gearbeitet hast.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein strategisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir, wie du komplexe Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit angehen würdest und präsentiere deine Ideen klar und strukturiert.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews darauf achten, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken zu formulieren und sicherzustellen, dass du auch technische oder komplexe Themen verständlich erklären kannst.