Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm Verantwortung für die Qualitätssicherung der Reinigungsdienstleistungen am Flughafen.
- Arbeitgeber: Flughafen München GmbH – ein innovativer und vielfältiger Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsangebote und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterausbildung in der Gebäudereinigung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Vielfältige Teamevents und ein einzigartiges Arbeitsumfeld am Flughafen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 63000 € pro Jahr.
Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben.
Das Geschäftsfeld REL ist für die Immobilien Luftverkehr in der zentralen Eigentümerfunktion für den Werterhalt und die weitere Wertschöpfung verantwortlich. Hierzu gehört unsere Abteilung mit dem Aufgabengebiet des Cleaningmanagements sowie alle am Flughafen Campus und darüber hinaus anfallenden Dienstleistungen der Reinigung.
Die Position ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 35h/Woche) zu besetzen.
Sachbearbeiter Cleaningmanagement (w/m/d)
- Flughafen München GmbH
- unbefristet
- Teil-/ Vollzeit
Mit uns etwas bewegen – die Aufgaben
- Übernimm Verantwortung für die Steuerung und Qualitätssicherung der Reinigungsdienstleistungen in deinem Bereich – mit Blick fürs Detail und Sinn für Effizienz.
- Gestalte aktiv mit, wenn es darum geht, Prozesse zu optimieren, Lösungen zu finden und Dienstleister auf Top-Niveau zu steuern.
- Beurteile und vergleiche Angebote, begleite Ausschreibungen und bringe deine Expertise in Vertrags- und Budgetentscheidungen ein.
- Denke wirtschaftlich – du führst Analysen durch, bewertest Alternativen und stellst sicher, dass Qualität und Kosten im Einklang stehen.
- Arbeite vernetzt mit unseren Stakeholdern zusammen, um gemeinsam hohe Standards zu sichern und weiterzuentwickeln.
Zum Abheben – die nötigen Qualifikationen
- Du hast eine abgeschlossene Meisterausbildung in der Gebäudereinigung oder eine vergleichbare Qualifikation – dein Fachwissen ist deine Stärke.
- Idealerweise bringst du erste Erfahrung in der Steuerung von Reinigungsdienstleistern und im Qualitätsmanagement mit.
- Analytisches Denken und ein Auge für Effizienz zeichnen dich aus – du findest praktikable Lösungen und setzt sie konsequent um.
- Kommunikation liegt dir, ob im Austausch mit Dienstleistern, Eigentümern oder internen Teams.
- Auch unter Druck behältst du den Überblick, triffst fundierte Entscheidungen und handelst verantwortungsbewusst.
- Mit digitalen Tools und Office-Anwendungen gehst du sicher und routiniert um und den Führerschein der Klasse B sowie eine Zutrittsberechtigung zum Sicherheitsbereich bringst du mit.
Gute Gründe – Gehalt und Benefits
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Jahresgehalt inklusive Jahressonderzahlung bewegt sich – je nach einschlägiger Berufserfahrung und Qualifikation – zwischen 48.000,00 bis 63.000,00 Euro.
- Einzigartiges Arbeitsumfeld an einem internationalen Flughafen-Campus
- Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen
- Möglichkeit des Fahrradleasings über Jobrad
- Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
- Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten über die Airport Academy
- Airport Reise Service zur Buchung von Urlaubsreisen und Flügen
- Attraktive Corporate Benefits Angebote
- Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick
So geht´s mit uns weiter
Bewirb dich ganz einfach online über unser Bewerbungs-Formular. Wenn soweit alles passt, vereinbaren wir bald darauf einen Termin, in dem wir uns näher kennenlernen. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Dann melde dich bei uns.
Ansprechpartner:in
JenniferHeller
Recruiting
Flughafen München GmbH
Telefon:+49 89 975 62149
PS: Wir mögen’s bunt. Eine hohe Diversität in unseren Teams bildet die Grundlage für die Vielfalt unseres erfolgreichen Geschäftsmodells. Aus diesem Grund sind wir Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Religion, Weltanschauung oder Behinderung berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Cleaningmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH
Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Cleaningmanagement (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter im Cleaningmanagement interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits am Flughafen München arbeiten oder dort Erfahrungen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Dienstleistungen im Bereich Cleaningmanagement und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeig uns, dass du die richtige Person für den Job bist!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du so die Möglichkeit, alle Informationen zu deiner Wunschposition auf einen Blick zu sehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Cleaningmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Details!: Gerade im Cleaningmanagement ist ein Blick fürs Detail wichtig. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle relevanten Informationen enthält. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Das gibt uns einen besseren Eindruck von deinem Können.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unser Bewerbungs-Formular auf der Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Flughafen München GmbH und deren Werte. Verstehe, wie das Cleaningmanagement in die Gesamtstrategie des Unternehmens passt. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für den Flughafen teilst und bereit bist, aktiv zur Optimierung der Reinigungsdienstleistungen beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Reinigungsdienstleister gesteuert oder Qualitätsmanagement betrieben hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Position analytisches Denken erfordert, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Durchführung von Analysen und zur Bewertung von Alternativen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Sinn für Effizienz testen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Austausch mit Dienstleistern als auch im internen Team.