Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Gepäckförderanlagen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Teams am Flughafen München, einem der größten Flughäfen Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job mit direktem Einfluss auf den Gepäckprozess und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Mittlere Reife mit technischer Ausbildung; Englischkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum Schichtdienst und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position bist du verantwortlich für die Sicherstellung des reibungslosen Betriebs und der Gepäckförderanlagen in den Terminals 1 und 2. Zur zentralen Infrastruktur gehören u.a. Gepäckförderanlagen, Fluggastbrücken, Frischwasseraufbereitung, Fäkalienschütte, stationäre Bodenstromanlagen und PCA. Du setzt die behördlichen Anforderungen gemäß §5 und §8 LuftSiG im Bereich der Gepäckförderanlagen um.
Deine Aufgaben umfassen die Überwachung von Störungen, die Koordination bei Zwischenfällen und die effiziente Ressourcenvergabe. Zudem überwachst du den gesamten Gepäckprozess.
Aufgaben, die begeistern:
- Überwachung und Steuerung der Gepäckförderanlagen T1 und T2 unter Berücksichtigung von technischen, sicherheitstechnischen und prozessualen Vorgaben.
- Laufende Überwachung und Koordination der Gepäckprozesse in den Gepäckförderanlagen und deren Schnittstellen zu Ground Handlern, Airlines und Behörden.
- Verkehrsgerechte und kundenorientierte Zuweisung von Ressourcen der Gepäckförderanlagen, wie Zielstellen und Entladebänder für Transfer- und Ankunftsgepäck.
- Überwachung und Koordination der Prozesse an den Schnittstellen der „Zentralen Infrastruktur“, wie z.B. Fluggastbrücken, Pre Conditioned Air oder stationären Bodenstrom.
Qualifikationen, die zählen:
- Du hast Abitur oder Mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem technischen Beruf oder mit abgeschlossener Berufsausbildung zum Servicekaufmann (w/m/d) im Luftverkehr.
- Vielleicht konntest du bereits Erfahrungen im Bereich von Abfertigungsprozesse bei den Bodenverkehrsdiensten, insbesondere der Gepäckprozesse sammeln?
- Du durchdringst komplexe Sachverhalte in kurzer Zeit und behältst auch unter Druck immer das Ziel im Auge, um schnelle und zielgerichtete Lösungen zu erarbeiten.
- Kunden- und Qualitätsorientierung sowie Entscheidungskompetenz zählen zu deinen Stärken.
- Du beherrschst die deutsche und die englische Sprache in Wort und Schrift.
- Im Umgang mit MS-Office bist du routiniert, auch in der Datenverarbeitung bringst du Grundkenntnisse mit.
- Du zeigst die Bereitschaft und bist gesundheitlich für den Wechsel- und Schichtdienst geeignet und hast den Führerschein der Klasse B.
- Mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsüberprüfung bist du einverstanden.
Benefits, die überzeugen:
- Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in der Airport Academy.
- Mitarbeiterparkplatz am Flughafen.
- Umfangreiche Sport- und Freizeitangebote.
- Attraktive Corporate Benefits Angebote und Vergünstigungen in ausgewählten Geschäften am Flughafen München und weiteren Partnern des Flughafens.
Interesse geweckt? Dann starte mit uns durch und bewerbe dich gleich online mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf und Nachweise). Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Sachbearbeiter zentrale Infrastruktur der Gepäckleitwarte (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter zentrale Infrastruktur der Gepäckleitwarte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gepäckförderanlagen und deren Funktionsweise. Ein tiefes Verständnis der technischen Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche, insbesondere im Bereich Bodenverkehrsdienste. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf die Überwachung und Koordination von Gepäckprozessen beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck schnell Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den behördlichen Anforderungen gemäß §5 und §8 LuftSiG vertraut. Das Wissen um diese Vorschriften wird dir helfen, deine Kompetenz in der Einhaltung von Sicherheitsstandards zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter zentrale Infrastruktur der Gepäckleitwarte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Ausbildung und bisherigen Erfahrungen im technischen Bereich oder im Luftverkehr dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen. Zeige auf, wie du komplexe Sachverhalte schnell durchdringen kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Kunden- und Qualitätsorientierung sowie deine Entscheidungskompetenz ein.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Nachweise, wie Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, enthalten sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch deutlich hervorgehoben werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den Gepäckförderanlagen und den relevanten technischen Vorgaben vertraut. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Herausforderungen dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Störungen überwacht oder koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Entscheidungskompetenz und Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Koordination mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Schichtarbeit
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich positiv darstellen kannst.