Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum
Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum

Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum

Freising Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Flughafen München GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Produktentwicklung für Cabling, Netze und Rechenzentrum und manage das Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Münchener Flughafens, einem der modernsten Drehkreuze Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Lösungen in einem dynamischen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im MINT-Bereich und Erfahrung im agilen Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Dienstreisen und ein internationales Arbeitsumfeld erwarten dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Check ein am Flughafen München – einem der modernsten und renommiertesten Flughafendrehkreuze Europas. Wir verbinden Menschen, Märkte und Ideen. Uns vereint die Leidenschaft für unseren Flughafen. Gemeinsam bringen wir Innovationen auf die Straße – Pardon – zum Fliegen, setzen uns für Vielfalt ein und schaffen ein familienfreundliches, sicheres Arbeitsumfeld. Wir, das sind rund 9.000 Mitarbeitende. 9.000 Gründe zu kommen – und 9.000 Gründe zu bleiben. Die Abteilung IT Infrastructure innerhalb unserer Flughafen-IT konzeptioniert, realisiert und integriert informationstechnische Infrastrukturlösungen im Rahmen von Projekten sowie internen Aufträgen und stellt die Erfüllung der definierten Qualitätsziele mit langfristig hoher technologischer Kompetenz sicher. In dieser Funktion übernimmst du die Gesamtverantwortung für die Produkt-Cluster Cabling, passive Netze und Rechenzentrum (zertifiziert nach EN50600) inklusive deren Weiterentwicklung. Darüber hinaus obliegt dir die fachliche Leitung des Teams. Du suchst einen verantwortungsvollen und spannenden, nächsten Karriereschritt und kannst dich mit dem Aufgabenspektrum voll identifizieren? Dann komme in Voll- oder Teilzeit an Bord! Anforderungsmanagement für Produktentwicklung: du analysierst und erfasst die Anforderungen der Stakeholder, priorisierst diese basierend auf Wert und Machbarkeit und passt die Produkte kontinuierlich an Marktveränderungen sowie Kundenfeedback an. Produkt-Roadmap-Entwicklung & Produktmanagement: du entwickelst und priorisierst eine Produkt-Roadmap, erarbeitest Lösungsstrategien mit den anfordernden Bereichen unter Berücksichtigung globaler Vorgaben und legst Eigen- und Fremdentwicklungsanteile fest. Kommunikation & Stakeholdermanagement: du kommunizierst effektiv mit allen Stakeholdern, stellst die Produktvision transparent dar, pflegst Beziehungen, um Vertrauen und Unterstützung zu gewinnen und löst Konflikte zwischen verschiedenen Interessens- gruppen. Budget- und Ressourcenmanagement: du planst Budgets und Ressourcen in Abstimmung mit der Führungskraft und verantwortlichen Stellen gemäß der gültigen Governance-Richtlinie und stellst den effektiven Einsatz zur Erreichung der strategischen Ziele sicher. Du hast ein Studium im MINT-Bereich erfolgreich abgeschlossen und hast idealerweise eine Zusatzqualifikation bzw. -ausbildung um Themenfeld (Agiles) Projektmanagement oder Scrum absolviert. Du hast einschlägige Berufserfahrung in den Produkt-Clustern Cabling, Netze und Rechenzentrum und bringst Kenntnisse in den Bereichen Produktplanung, -entwicklung und -vermarktung mit. Inhaltlich bist du breit aufgestellt – du kennst dich mit Netzwerktopologien, dem Betrieb von Rechenzentren und dezentralen Hosting gut aus und verfügst über tiefgreifende Kenntnisse im Fernmeldebereich. Darüber hinaus profitierst du von gesammelter Praxiserfahrung im agilen Projektmanagement, insbesondere im Arbeiten anhand eines Scrum-Prozesses – deine agile Methodenkompetenz untermauerst du idealerweise durch eine Zertifizierung als Certified Scrum Product Owner (CSPO), Certified Agile Product Owner (CAPO) oder auch generell in Agilen Methoden (SCRUM, Kanban etc.). Du legst großen Wert auf eine effektive, bereichsübergreifende Zusammenarbeit, profitierst von deiner Dienstleistungsorientierung und analytischen Handlungsweise und brennst spürbar für dein Handlungsfeld. Auch in konfliktgeladenen Situationen bewahrst du die nötige Ruhe und Professionalität und behältst dabei stets das gemeinschaftliche Ziel vor Augen – und dieses erreicht man nur als gut funktionierendes Team! Du bist offen für die ein oder andere Dienstreise, hast verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden. Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche) Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits Weitere Mitarbeitervorteile & Benefits auf einen Blick1

Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Als Arbeitgeber am Flughafen München bieten wir ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das von einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf Vielfalt geprägt ist. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Verpflegungszuschüssen. Mit 30 Urlaubstagen pro Jahr und zahlreichen Teamevents schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern die persönliche sowie berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter.
Flughafen München GmbH

Kontaktperson:

Flughafen München GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cabling, Netze und Rechenzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv! Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Kommunikation und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden! Wenn du bereits Erfahrungen mit Scrum oder Kanban hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein. Erkläre, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum

Analytische Fähigkeiten
Stakeholder-Management
Agiles Projektmanagement
Scrum-Kenntnisse
Produktmanagement
Netzwerktopologien
Betrieb von Rechenzentren
Kenntnisse im Fernmeldebereich
Budget- und Ressourcenmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität für Dienstreisen
Deutsch- und Englischkenntnisse
Zertifizierung als Certified Scrum Product Owner (CSPO) oder vergleichbar

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Technical Product Owner interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IT-Infrastrukturen mit den Werten und Zielen des Unternehmens.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Cabling, Netze und Rechenzentrum. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und agilen Projektmanagement unter Beweis stellen.

Zeige deine Kenntnisse in agilen Methoden: Falls du über Zertifizierungen wie CSPO oder CAPO verfügst, stelle sicher, dass diese prominent in deinem Lebenslauf aufgeführt sind. Erläutere, wie du agile Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Projekte erfolgreich zu steuern.

Verfasse ein präzises und strukturiertes Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze, um verschiedene Themen zu behandeln, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest

Verstehe die Produktcluster

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Produktcluster Cabling, passive Netze und Rechenzentrum vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte und die Marktveränderungen in diesem Bereich verstehst.

Bereite Beispiele für Stakeholdermanagement vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Beziehungen zu pflegen und Vertrauen aufzubauen.

Agile Methoden betonen

Da die Rolle Kenntnisse im agilen Projektmanagement erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder anderen agilen Methoden hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Produktentwicklung angewendet hast.

Budget- und Ressourcenmanagement ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budget- und Ressourcenmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Budgets geplant und Ressourcen effektiv eingesetzt hast, um strategische Ziele zu erreichen.

Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum
Flughafen München GmbH
Flughafen München GmbH
  • Technical Product Owner – Cabling, Netze & Rechenzentrum

    Freising
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • Flughafen München GmbH

    Flughafen München GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>