Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)
Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)

Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the Central Services product cluster and manage stakeholder requirements.
  • Arbeitgeber: Join Flughafen München GmbH, a leader in airport IT solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and great corporate perks.
  • Warum dieser Job: Shape the future of airport IT while working in a dynamic team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in a STEM field with experience in product management and agile methodologies.
  • Andere Informationen: Open to occasional business trips; fluent in German and English required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Abteilung innerhalb unserer Flughafen-IT konzeptioniert, realisiert und integriert informationstechnische Infrastrukturlösungen im Rahmen von Projekten sowie internen Aufträgen und stellt die Erfüllung der definierten Qualitätsziele mit langfristig hoher technologischer Kompetenz sicher. Als Technical Product Owner – Central Services (w/m/d) übernimmst du die Gesamtverantwortung für das Produkt-Cluster Central Services (u.a. Terminal Server, Microsoft CA, Drucker, Scanner, Software-Verteilung im Clientbereich (SCCM, DSM, Intune), Client Betriebssystemmanagement), deren Weiterentwicklung und die fachliche Leitung des Teams. Du suchst den nächsten Karriereschritt und möchtest die IT-Landschaft am Flughafen München aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! ## Aufgaben, die begeistern – Anforderungsmanagement für Produktentwicklung: du analysierst und erfasst die Anforderungen der Stakeholder, priorisierst diese basierend auf Wert und Machbarkeit und passt die Produkte kontinuierlich an Marktveränderungen sowie Kundenfeedback an. – Produkt-Roadmap-Entwicklung & Produktmanagement: du entwickelst und priorisierst eine Produkt-Roadmap, erarbeitest Lösungsstrategien mit den anfordernden Bereichen unter Berücksichtigung globaler Vorgaben und legst Eigen- und Fremdentwicklungsanteile fest. – Kommunikation & Stakeholdermanagement: du kommunizierst effektiv mit allen Stakeholdern, stellst die Produktvision transparent dar, pflegst Beziehungen, um Vertrauen und Unterstützung zu gewinnen und löst Konflikte zwischen verschiedenen Interessensgruppen. – Budget- und Ressourcenmanagement: du planst Budgets und Ressourcen in Abstimmung mit der Führungskraft und verantwortlichen Stellen gemäß der gültigen Governance-Richtlinie und stellst den effektiven Einsatz zur Erreichung der strategischen Ziele sicher. ## Qualifikationen, die zählen – Du hast ein Studium im MINT-Bereich erfolgreich abgeschlossen und hast idealerweise eine Zusatzqualifikation bzw. -ausbildung um Themenfeld (Agiles) Projektmanagement oder Scrum absolviert. – Du hast einschlägige Berufserfahrung im Produkt-Cluster Zentrale Dienste und bringst Kenntnisse in den Bereichen Produktplanung, -entwicklung und -vermarktung mit. – Darüber hinaus profitierst du von gesammelter Praxiserfahrung im agilen Projektmanagement, insbesondere im Arbeiten anhand eines Scrum-Prozesses – deine agile Methodenkompetenz untermauerst du idealerweise durch eine Zertifizierung als Certified Scrum Product Owner (CSPO) , Certified Agile Product Owner (CAPO) oder auch generell in Agilen Methoden (SCRUM, Kanban etc.). – Du legst großen Wert auf eine effektive, bereichsübergreifende Zusammenarbeit, profitierst von deiner Dienstleistungsorientierung und analytischen Handlungsweise und brennst spürbar für dein Handlungsfeld. – Auch in konfliktgeladenen Situationen bewahrst du die nötige Ruhe und Professionalität und behältst dabei stets das gemeinschaftliche Ziel vor Augen – und dieses erreicht man nur als gut funktionierendes Team! – Du bist offen für die ein oder andere Dienstreise, hast verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und bist mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Zuverlässigkeitsüberprüfung einverstanden. ## Benefits, die überzeugen – Tarifliche und übertarifliche Leistungen, wie Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge – Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und Mobile-Office – 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage Woche) – Verpflegungszuschuss in Kantinen und Restaurants am Flughafen – Außergewöhnliche Veranstaltungen wie Sommerfest, Wintermarkt und Teamevents – Vergünstigte Reiseangebote und internes Reisebüro – Attraktive Angebote von starken Marken über Corporate Benefits ## Interesse geweckt? Dann nicht zögern und gleich online bewerben. Wir freuen uns! Vroni Korn Recruiting Flughafen München GmbH T: +49 89 975 621 32

Technical Product Owner – Central Services (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München

Die Flughafen München GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Technical Product Owner – Central Services (w/m/d) die Möglichkeit bietet, die IT-Landschaft eines der größten Flughäfen Europas aktiv mitzugestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Verpflegungszuschüssen, fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein unterstützendes Arbeitsumfeld. Zudem erwarten dich spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt.
F

Kontaktperson:

Flughafen München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Flughafen-IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die Produkt-Roadmap einfließen lassen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Methodenkompetenz zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei Stakeholdern aufzubauen und Konflikte effektiv zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)

Anforderungsmanagement
Produkt-Roadmap-Entwicklung
Stakeholdermanagement
Budget- und Ressourcenmanagement
Agiles Projektmanagement
Scrum
Kanban
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Konfliktlösungskompetenz
Dienstleistungsorientierung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Zertifizierung als Certified Scrum Product Owner (CSPO) oder Certified Agile Product Owner (CAPO)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Technical Product Owner – Central Services unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement und Stakeholdermanagement ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Produkt-Cluster Zentrale Dienste sowie deine Kenntnisse im agilen Projektmanagement. Zertifizierungen wie CSPO oder CAPO sollten ebenfalls erwähnt werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München vorbereitest

Verstehe die Produktvision

Mach dich mit der Produktvision und den Zielen des Produkt-Clusters Central Services vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung und Anpassung an Marktveränderungen zu teilen.

Stakeholder-Management demonstrieren

Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit Stakeholdern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Beziehungen aufzubauen und Konflikte zu lösen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Agile Methoden im Fokus

Betone deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement, insbesondere mit Scrum. Wenn du Zertifikate wie CSPO oder CAPO hast, bringe diese zur Sprache, um deine Methodenkompetenz zu untermauern.

Budget- und Ressourcenmanagement

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budget- und Ressourcenmanagement zu sprechen. Zeige, wie du Budgets geplant und Ressourcen effektiv eingesetzt hast, um strategische Ziele zu erreichen.

Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)
Flughafen München
F
  • Technical Product Owner – Central Services (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    Flughafen München

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>