DHBW Studium Controlling & Consulting
DHBW Studium Controlling & Consulting

DHBW Studium Controlling & Consulting

Villingen-Schwenningen Duales Studium Kein Home Office möglich
Flughafen Stuttgart GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Controlling- und Consulting-Projekten am Flughafen Stuttgart.
  • Arbeitgeber: Der Flughafen Stuttgart strebt bis 2040 nach null Emissionen – Destination STRzero!
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, 30 Tage Urlaub und ein klimafreundliches Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Lerne durch praktische Erfahrungen und werde ein Zahlen-Experte in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur und eine Leidenschaft für Zahlen sowie gute Microsoft Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aus allen Hintergründen.

Mit uns am STR von morgen arbeiten: Bis 2040 will der Flughafen Stuttgart seine Emissionen auf null reduzieren – Destination STRzero! Deshalb suchen wir Verstärkung für viele unserer Teams in spannenden Jobs. Jetzt Karrierechancen entdecken und am Stuttgart Airport in die berufliche Zukunft durchstarten. Wir wollen den STR langfristig zum leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughafen in Europa machen!

Zahlen sind für Sie mehr als nur langweilige Tabellen? Excel ist Ihr bester Freund, und Sie mögen es, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Starten Sie Ihr duales Studium im Bereich Controlling & Consulting und werden Sie ein echter Zahlen-Experte – mit uns, dem Stuttgart Airport, an Ihrer Seite!

Die Semester an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen bilden den theoretischen Rahmen Ihres Studiums. Hier lernen Sie die Methoden und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Controllings kennen. In Zusammenarbeit mit uns erfahren Sie, wie die Geschäftsprozesse des Flughafens in Zahlen abgebildet und veranschaulicht werden.

Ihre Route mit uns Learning by Doing: Sie werden von Anfang an in unseren Finanzbereich sowie in ergänzende Abteilungen eingebunden und lernen das Geschäft von Grund auf kennen. Ihr Einsatz geht dabei auch über den Stuttgart Airport hinaus – auch in den Tochtergesellschaften können Sie ihr Wissen erweitern.

Ihre Impulse sind gefragt: Unser Finanzbereich profitiert von Ihrer Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, desweiteren bringen Sie sich aktiv in spannenden Projekten ein. Mittendrin statt nur dabei! Durch Ihre Mitarbeit unterstützen Sie die verschiedenen Abteilungen sowie die Geschäftsführung bei der Erreichung der Unternehmensziele. Die erlernten Kenntnisse wenden Sie bei der Erstellung von Projektarbeiten an sowie bei Abschluss Ihres Studiums mit dem Verfassen der Bachelor-Thesis.

(Fach-)Abitur oder ähnliche Hochschulzulassung: Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Duale Hochschule und sind bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere. Mit Ihrer analytischen Denkweise und Leidenschaft für Zahlen werden Sie schnell zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams. Besonders gut gefallen uns Ihre Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit.

Sie finden es spannend, wie man mit Zahlen betriebswirtschaftliche Abläufe verständlich macht und haben Freude daran, diese in Systemen und Präsentationen darzustellen? Das ist genau das, was wir suchen! Klein anfangen? Nicht bei uns! Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich in neue Themen einzuarbeiten.

Microsoft Office Skills: Excel, Word und PowerPoint sind für Sie keine Fremdwörter, sondern tägliche Begleiter. Ihr Ausdrucksvermögen - in Deutsch natürlich einwandfrei; Englisch ist für Sie auch kein Problem.

Ihr Rückenwind durch uns: Faszination Flughafen Snacks Obst, Mineralwasser und Heißgetränke stehen kostenlos zur Verfügung. Mit Bus und Bahn kommen Mitarbeitende klimafreundlich zur Arbeit. 75 % der Kosten des Deutschlandtickets übernehmen wir.

Urlaub: Von workSTR zu flySTR: 30 Tage Urlaub pro Jahr.

Unsere Überzeugung: Wir sind fest davon überzeugt, dass eine Crew, welche unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe vereint, den größten Erfolg bringt. Deshalb legen wir großen Wert auf einen Bewerbungsprozess, der Chancengleichheit für alle Bewerber und Bewerberinnen gewährt, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstigen persönlichen Merkmalen.

Wie geht es weiter? Wir melden uns innerhalb von wenigen Tagen persönlich bei Ihnen. Unser FAQ rund um die Bewerbung finden Sie hier.

DHBW Studium Controlling & Consulting Arbeitgeber: Flughafen Stuttgart GmbH

Der Flughafen Stuttgart bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten, das sich aktiv für Nachhaltigkeit und Innovation einsetzt. Mit einem dualen Studium im Bereich Controlling & Consulting profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung, umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und Getränke sowie eine Unterstützung bei den Kosten für das Deutschlandticket, während Sie an einem der leistungsstärksten Flughäfen Europas mitwirken.
Flughafen Stuttgart GmbH

Kontaktperson:

Flughafen Stuttgart GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW Studium Controlling & Consulting

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im Bereich Controlling und Consulting arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Consulting, insbesondere in der Luftfahrtbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Zahlen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe betriebswirtschaftliche Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium Controlling & Consulting

Analytisches Denken
Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
Excel-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse (Word, PowerPoint)
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Datenanalyse
Interesse an Controlling und Consulting
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Flughafen Stuttgart und seine Ziele, insbesondere die Initiative STRzero. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kontext deiner Bewerbung.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine analytischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Zahlen betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Bereich Controlling & Consulting unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele des Flughafens beitragen kannst. Zeige deine Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit auf.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Ausdruck in Deutsch einwandfrei ist und auch dein Englisch gut verständlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Stuttgart GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Vision und die Ziele des Flughafens Stuttgart, insbesondere das Projekt STRzero. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Effizienz im Controlling verstehst.

Bereite dich auf Zahlenfragen vor

Da der Job stark zahlenorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und deren Analyse vorbereiten. Übe, wie du komplexe Daten einfach und verständlich erklären kannst.

Präsentiere deine Microsoft Office Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen.

Zeige Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.

DHBW Studium Controlling & Consulting
Flughafen Stuttgart GmbH
Flughafen Stuttgart GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>