Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde ein Zahlen-Experte im Controlling & Consulting am Stuttgart Airport.
- Arbeitgeber: Stuttgart Airport bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Snacks und Mobilitätsangebote für umweltfreundliches Pendeln.
- Warum dieser Job: Lerne durch praktische Erfahrungen und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur, analytisches Denken und gute Microsoft Office Skills sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Zahlen sind für Sie mehr als nur langweilige Tabellen? Excel ist Ihr bester Freund, und Sie mögen es, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Starten Sie Ihr duales Studium im Bereich Controlling & Consulting und werden Sie ein echter Zahlen-Experte – mit uns, dem Stuttgart Airport, an Ihrer Seite! Die Semester an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen bilden den theoretischen Rahmen Ihres Studiums. Hier lernen Sie die Methoden und Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Controllings kennen. In Zusammenarbeit mit uns erfahren Sie, wie die Geschäftsprozesse des Flughafens in Zahlen abgebildet und veranschaulicht werden. Ihre Route mit uns Learning by Doing: Sie werden von Anfang an in unseren Finanzbereich sowie in ergänzende Abteilungen eingebunden und lernen das Geschäft von Grund auf kennen. Ihr Einsatz geht dabei auch über den Stuttgart Airport hinaus – auch in den Tochtergesellschaften können Sie ihr Wissen erweitern. Ihre Impulse sind gefragt: Unser Finanzbereich profitiert von Ihrer Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, desweiteren bringen Sie sich aktiv in spannenden Projekten ein. Mittendrin statt nur dabei! Durch Ihre Mitarbeit unterstützen Sie die verschiedenen Abteilungen sowie die Geschäftsführung bei der Erreichung der Unternehmensziele. Die erlernten Kenntnisse wenden Sie bei der Erstellung von Projektarbeiten an sowie bei Abschluss Ihres Studiums mit dem Verfassen der Bachelor-Thesis Ihr Check-In Profil (Fach-)Abitur oder ähnliche Hochschulzulassung: Sie erfüllen die Voraussetzungen für die Duale Hochschule und sind bereit für den nächsten Schritt in Ihrer Karriere. Mit Ihrer analytischen Denkweise und Leidenschaft für Zahlen werden Sie schnell zu einem unverzichtbaren Teil unseres Teams. Besonders gut gefallen uns Ihre Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit. Sie finden es spannend, wie man mit Zahlen betriebswirtschaftliche Abläufe verständlich macht und haben Freude daran, diese in Systemen und Präsentationen darzustellen? Das ist genau das, was wir suchen! Klein anfangen? Nicht bei uns! Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich in neue Themen einzuarbeiten. Microsoft Office Skills: Excel, Word und PowerPoint sind für Sie keine Fremdwörter, sondern tägliche Begleiter. Ihr Ausdrucksvermögen – in Deutsch natürlich einwandfrei; Englisch ist für Sie auch kein Problem Ihr Rückenwind durch uns Faszination Flughafen: Unser spannendes Arbeitsumfeld bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten rund ums Fliegen sowie eine Prise Urlaubsfeeling jeden Tag Snacks: Obst, Mineralwasser und Heißgetränke stehen kostenlos zur Verfügung Mobilitäts-Angebote: Mit Bus und Bahn kommen Mitarbeitende klimafreundlich zur Arbeit. 75 % der Kosten des Deutschlandtickets übernehmen wir Urlaub: Von workSTR zu flySTR: 30 Tage Urlaub pro Jahr Ihre Ansprechperson für die anstehende Reise: Annegret Künstle Human Resources +49 711 948 – 3829 Unsere Überzeugung Wir sind fest davon überzeugt, dass eine Crew, welche unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe vereint, den größten Erfolg bringt. Deshalb legen wir großen Wert auf einen Bewerbungsprozess, der Chancengleichheit für alle Bewerber und Bewerberinnen gewährtleistet, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder sonstigen persönlichen Merkmalen. Wie geht es weiter? Wir melden uns innerhalb von wenigen Tagen persönlich bei Ihnen. Unser FAQ rund um die Bewerbung finden Sie hier.
DHBW Studium Controlling & Consulting Arbeitgeber: Flughafen Stuttgart GmbH

Kontaktperson:
Flughafen Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium Controlling & Consulting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Controlling oder Consulting arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling und Consulting. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Methoden und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine analytischen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und interpretiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Informiere dich über den Stuttgart Airport und seine Tochtergesellschaften. Wenn du in der Lage bist, spezifische Fragen zu stellen oder Ideen einzubringen, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium Controlling & Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Stuttgart Airport und seine Tochtergesellschaften. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich Controlling & Consulting und welche spezifischen Anforderungen an die Bewerber gestellt werden.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines (Fach-)Abiturs, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge darstellst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Stuttgart Airports ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Zahlenfragen vor
Da die Stelle im Bereich Controlling & Consulting ist, solltest du dich auf Fragen zu betriebswirtschaftlichen Kennzahlen und deren Bedeutung vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du Zahlen analysiert und interpretiert hast.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug in dieser Position. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Excel zu demonstrieren, sei es durch praktische Beispiele oder durch das Erklären von Funktionen, die du häufig verwendest.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du betriebswirtschaftliche Abläufe und Zahlen in einfachen Worten erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über den Stuttgart Airport und die Luftfahrtbranche. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Geschäftsprozessen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.