Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Besucher im Skyland Besucherzentrum und sorge für ein tolles Erlebnis.
- Arbeitgeber: Der Flughafen Stuttgart strebt bis 2040 Emissionen auf null an - Destination STRzero!
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem nachhaltigen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Flughafen zum nachhaltigsten in Europa macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 6,5 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.
Bis 2040 will der Flughafen Stuttgart seine Emissionen auf null reduzieren – Destination STRzero! Deshalb suchen wir Verstrkung fr viele unserer Teams in spannenden Jobs. Jetzt Karrierechancen entdecken und am Stuttgart Airport in die berufliche Zukunft durchstarten. Wir wollen den STR langfristig zum leistungsstrksten und nachhaltigsten Flughafen in Europa machen! . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Servicemitarbeiter In Unserem Besucherzentrum Skyland (m/w/d) (6,5 Stunden/woche) (Stuttgart) Arbeitgeber: Flughafen Stuttgart GmbH

Kontaktperson:
Flughafen Stuttgart GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter In Unserem Besucherzentrum Skyland (m/w/d) (6,5 Stunden/woche) (Stuttgart)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Nachhaltigkeitsziele des Flughafens Stuttgart. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision von STRzero verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du exzellenten Service geleistet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Flughafens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein. Der Flughafenbetrieb kann unvorhersehbar sein, also zeige, dass du anpassungsfähig bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter In Unserem Besucherzentrum Skyland (m/w/d) (6,5 Stunden/woche) (Stuttgart)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Flughafen Stuttgart: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Flughafen Stuttgart und seine Ziele, insbesondere die Initiative STRzero. Verstehe die Werte und Visionen des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicemitarbeiter im Besucherzentrum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kundenservicefähigkeiten und deine Bereitschaft zur Mitarbeit in einem nachhaltigen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Vision des Flughafens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Besucherzentrum und deine Identifikation mit den Nachhaltigkeitszielen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Stuttgart GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Unternehmensziele
Da der Flughafen Stuttgart bis 2040 seine Emissionen auf null reduzieren möchte, ist es wichtig, dass du dich über die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens informierst. Zeige im Interview, dass du die Vision von STRzero verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Als Servicemitarbeiter im Besucherzentrum wirst du oft mit Kunden in Kontakt stehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Begeisterung für den Flughafen
Deine Leidenschaft für den Flughafen und die Luftfahrtbranche kann einen großen Unterschied machen. Teile im Interview, warum du gerne am Flughafen Stuttgart arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Begeisterung ist ansteckend!
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Überlege dir, welche Aspekte der Teamarbeit dir wichtig sind und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.