Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Team und entwickle moderne Passagiersysteme am Flughafen Wien.
- Arbeitgeber: Der Flughafen Wien ist ein dynamischer Arbeitsplatz mit 5.000 Mitarbeitern aus 50 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, Home Office Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Reisens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten und profitiere von einem eigenen Kindergarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6000 - 8400 € pro Monat.
Wir sind rund 5.000 Mitarbeiter:innen am Flughafen Wien und kommen aus 50 Nationen. Wir sind in über 200 Berufen an einem einzigartigen Ort tätig. Der Flughafen Wien ist lebendig VIE eine kleine Stadt.
Aufgaben
- Leitung und Weiterentwicklung des Teams nach modernen Leadership-Prinzipien, sowie Organisations- und Projektmanagementmethoden (insb. DevOps und Agil-Hybride-Ansätze)
- Inhaltliche Gesamtverantwortung für die Passagier-Systeme innerhalb der IT
- Führen eines Teams von Serviceverantwortlichen
- Leitung eines agilen Softwareentwicklungsteams
- Verantwortung von Programm- und Projektmanagement
- Planung und Verwaltung von Budget und Ressourcen
- Lifecycle Planung betriebskritischer Services
- Erstellen von Lastenheften und Durchführung komplexer IKT-Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit dem Zentraleinkauf und der Rechtsabteilung
- Sicherstellen einer effizienten Kommunikation mit anfordernden Bereichen und Lieferanten, sowie Portfoliomanagement und Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der IT
Profil
- Fundierte Kenntnisse in moderner Systemarchitektur
- Erfahrung in der Erstellung von Lastenheften und Ausschreibungen für Software und Hardware
- Projektmanagementerfahrung, insbesondere mit agilen Methoden
- Erfahrungen im Bereich Führung und Weiterentwicklung von Teammitgliedern
- Offenheit für Veränderungen, Empathie und versierter Umgang mit modernen Leadership-Prinzipien
- Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
- Eigeninitiative, Organisationstalent und Zielorientierung
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
Wir bieten
- Die Liste unserer Benefits ist so lange VIE nirgendwo anders, daher findest du sie extra aufgelistet
- Es kommt der Kollektivvertrag für öffentliche Flughäfen Österreichs (Angestellte) zur Anwendung
- Ein Monatsbruttogehalt von €6.000,00 + Bereitschaft zur Überzahlung
- 6 Wochen Urlaub
- Anspruch auf einen dividendenabhängigen Ertrag
- Attraktive und flexible Teilzeitmodelle
- Coaching, Beratung durch externes Partnerunternehmen
- Coolster Arbeitsplatz EVER
- Essenszuschüsse
- Fitnessstudio am Standort
- Frauennetzwerk
- Gleitzeit
- Home Office
- Impfaktionen
- Kinderbetreuung
- Kostenloser Parkplatz
- Kostenloser Werkverkehr mit CAT
- Kostenloser Werkverkehr von Vienna Airport Lines
- MitarbeiterInnen-Veranstaltungen
- Papamonat
- Sabbatical
- Sport- und Kulturverein
- Uniform
- Vergünstigungen bei Shops und Gastro am Flughafen Wien
- Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
IT Teamlead Passagiersysteme (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen Wien AG

Kontaktperson:
Flughafen Wien AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Teamlead Passagiersysteme (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Flughafen Wien arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in Bezug auf DevOps und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem Team umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zu modernen Leadership-Prinzipien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen Wien. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Benefits, die angeboten werden. Ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Teamlead Passagiersysteme (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT Teamlead Passagiersysteme zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in agilen Methoden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Teamführung hinzu. Zeige, wie du moderne Leadership-Prinzipien angewendet hast.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Wien AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Flughafens Wien. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Führungsqualitäten oder Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über moderne Technologien
Da die Position Kenntnisse in moderner Systemarchitektur und agilen Methoden erfordert, solltest du dich mit den neuesten Trends und Technologien in der IT-Branche vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinem Team implementieren würdest.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du helfen kannst, diese zu überwinden. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Teams.