Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Flugbetrieb und reagiere schnell auf Zwischenfälle.
- Arbeitgeber: Ein dynamischer Flughafen mit einem positiven, familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, kostenlose Sportangebote und bis zu 20% Rabatt in Shops.
- Warum dieser Job: Arbeite am Puls der Aviatik und erlebe spannende Herausforderungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pilot:in oder Flugverkehrsleiter:in Lizenz und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 5 Wochen Ferien und Unterstützung für Weiterbildungen sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Jobdestination
Du bist verantwortlich für die Überwachung des Flugbetriebs und für die schnelle Normalisierung bei Zwischenfällen. Du setzt Vorgaben gegenüber Flughafennutzern und Drittfirmen durch. In deiner Schicht betreust du die flughafenweite 24h-Alarmzentrale und dokumentierst Vorfälle und Unfälle. Die internen und externen Partner:innen informierst und berätst du zu operationellen Themen des Flugbetriebs. Du führst ad hoc Einsatzteams und stellst sicher, dass alle notwendigen Massnahmen ergriffen werden, um den Flugbetrieb reibungslos und sicher abzuwickeln.
Deine Skills im Gepäck
- Du besitzt eine Lizenz als Pilot:in, Flugverkehrsleiter:in oder hast eine vergleichbare Qualifikation und verfügst über mehrjährige Erfahrung im operativen Flugbetrieb oder operativen Flughafenbetrieb.
- Als gefestigte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen bist du verhandlungssicher und gewohnt, lösungs- und prozessorientiert zu arbeiten.
- Damit du bei Piketteinsätzen schnell vor Ort bist, wohnst du am besten im Grossraum Zürich.
- Für diese Stelle ist ein Führerausweis Kat. B zwingend.
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse mit.
Deine Benefits
- Flexibel anreisen: Gratis ZVV-Bonuspass, GA-Beteiligung und Parkplatzmöglichkeiten.
- Günstig Essen & Shoppen: Bis zu 20% in Shops und Restaurants am Flughafen und 50% auf Reka-Lunch-Karte.
- Raum für deine Bedürfnisse: 5 Wochen Ferien, easy 30 Ferientage kaufen und Möglichkeiten auf längeren unbezahlten Urlaub.
- Gemeinsam feiern: Grosszügige Dienstaltersgeschenke ab dem ersten Jahr und legendäre Mitarbeitenden-Events.
- Auspowern & runterfahren: Eigenes kostenloses Sportangebot von Bootcamp bis zum Yoga. Vergünstigtes Fitnessabo am Flughafen.
- Für den Fall der Fälle: Prämien NBU und KTG übernehmen wir, Rabatt auf Kollektivversicherung und bei Unfall privatversichert.
- Bodenständig & Familiär: Wir sind alle per Du und leben einen positiven und unkomplizierten Umgang miteinander.
- Beruflich abheben: Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy).
- Einzigartiger Arbeitsplatz: Dein Arbeitsplatz befindet sich am Puls der Aviatik. Gemeinsam sorgen wir für eine erstklassige Infrastruktur und reibungslose Abläufe.
Kontakt
Corinne Schäppi
People Business Manager
"Ich begleite dich auf deiner Bewerbungsreise und beantworte deine Fragen dazu gerne."
+41 43 816 65 19
Ronny Walther
Head Airport Manager
"Hast du Fragen zu deiner neuen Jobdestination? Dann bist du bei mir genau richtig."
+41 43 816 77 12
Airport Manager Arbeitgeber: Flughafen Zürich AG

Kontaktperson:
Flughafen Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Airport Manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtbranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Flughafenmanager zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Flugbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um proaktiv Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während eines Flugbetriebs auftreten können. Übe, wie du in Stresssituationen ruhig und lösungsorientiert reagieren würdest, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Verhandlungskompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast, um Konflikte zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Airport Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Lizenz als Pilot:in oder Flugverkehrsleiter:in sowie deine mehrjährige Erfahrung im operativen Flugbetrieb. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Airport Managers geeignet machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Job interessierst und wie du zur reibungslosen Abwicklung des Flugbetriebs beitragen kannst.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Zwischenfällen und der Führung von Einsatzteams. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf entsprechend hervorhebst. Wenn möglich, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Zürich AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position des Flughafenmanagers viel Verantwortung mit sich bringt, solltest du dich auf Fragen zu deinem bisherigen operativen Flugbetrieb vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Teamführung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv mit internen und externen Partner:innen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du schnell Lösungen gefunden hast. Dies könnte während eines Zwischenfalls am Flughafen oder bei der Koordination von Einsatzteams gewesen sein. Zeige, dass du prozessorientiert arbeitest und auch unter Druck einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Abläufe am Flughafen zu optimieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.