Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik
Jetzt bewerben
Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik

Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Flughafen Zürich AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du meisterst Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten sowie technische Störungsanalysen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Aviatik-Branche mit einem positiven Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und Rabatte in Shops und Restaurants.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Berufslehre und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten kostenlose Sportangebote und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.

Die täglichen Instandhaltungsarbeiten sowie Wartungsarbeiten meisterst du souverän und kompetent. Selbstständiges Lokalisieren, Analysieren und Beheben von technischen Störungen gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben. Du leistest Sondereinsätze und bist bei Elektro- und Brandfalltests dabei. Das Optimieren der Anlagen durch kontinuierliche Verbesserungen bereichern und fordern den Alltag. Durch deine Unterstützung bei Inbetriebnahmen lernst du die Anlagen möglichst früh kennen.

Du verfügst über eine abgeschlossene mechanische Berufslehre als Polymechaniker:in, Mechaniker:in, Automatiker:in. Idealerweise verfügst du über elektrische Grundkenntnisse. Deine Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen in der Industrie erleichtern dir den Einstieg. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, wie auch Führerausweis Kat. B. Du hast gute MS-Office Anwenderkenntnisse und eine exakte und selbständige Arbeitsweise. Als Mensch zeichnest du dich durch dein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine teamorientierte Persönlichkeit aus. Dein Interesse und Bereitschaft für Weiterbildung runden dein Profil ab.

Gratis ZVV-Bonuspass, GA-Beteiligung und Parkplatzmöglichkeiten. Bis zu 20% in Shops und Restaurants am Flughafen und 50% auf Reka-Lunch-Karte. 5 Wochen Ferien, easy 30 Ferientage kaufen und Möglichkeiten auf längeren unbezahlten Urlaub. Grosszügige Dienstaltersgeschenke ab dem ersten Jahr und legendäre Mitarbeitenden-Events. Eigenes kostenloses Sportangebot von Bootcamp bis zum Yoga. Vergünstigtes Fitnessabo am Flughafen. Prämien NBU und KTG übernehmen wir, Rabatt auf Kollektivversicherung und bei Unfall privatversichert. Wir sind alle per Du und leben einen positiven und unkomplizierten Umgang miteinander. Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy). Dein Arbeitsplatz befindet sich am Puls der Aviatik. Gemeinsam sorgen wir für eine erstklassige Infrastruktur und reibungslose Abläufe.

Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik Arbeitgeber: Flughafen Zürich AG

Als Fachspezialist:in Mechatronik profitierst du von einem dynamischen Arbeitsumfeld am Puls der Aviatik, wo Teamarbeit und ein unkomplizierter Umgang großgeschrieben werden. Wir bieten dir nicht nur attraktive Benefits wie einen Gratis ZVV-Bonuspass, großzügige Ferienregelungen und ein kostenloses Sportangebot, sondern auch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere FZAG-Academy, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam für eine erstklassige Infrastruktur sorgt und dabei stets auf kontinuierliche Verbesserungen setzt.
Flughafen Zürich AG

Kontaktperson:

Flughafen Zürich AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Fachspezialist:in Mechatronik arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Instandhaltungsarbeiten und technische Störungen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine teamorientierte Persönlichkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Recherchiere die Werte und die Mission von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Ziele verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Analytische Fähigkeiten
Mechanische Kenntnisse
Elektrische Grundkenntnisse
Instandhaltungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
MS-Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität
Prüf- und Testverfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene mechanische Berufslehre sowie deine Erfahrungen in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Technische Kenntnisse betonen: Falls du über elektrische Grundkenntnisse verfügst, erwähne diese explizit. Das zeigt, dass du die technischen Aspekte der Position verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Motivation und Teamgeist zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deine teamorientierte Persönlichkeit und dein Verantwortungsbewusstsein hervorheben. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen und achte auf eine ansprechende Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Zürich AG vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Mechatronik und Instandhaltungsprozesse zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamorientierung betonen

Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Zeige dein Interesse an Fortbildungen und erläutere, welche Themen dich besonders ansprechen und wie du dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.

Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen

Da gute Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich während des Interviews wohlfühlst.

Gesucht: Fachspezialist:in Mechatronik
Flughafen Zürich AG
Jetzt bewerben
Flughafen Zürich AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>