Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Projektleitern im Tiefbau und manage spannende Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Luftfahrt mit Fokus auf erstklassige Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und Rabatte in Shops und Restaurants.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Aviatik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Bauingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familiäres Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du führst personell und fachlich die Sektion Tiefbau mit 6 direktunterstellten Projektleiter:innen. Du bist für das Management des gesamten Projektportfolios Tiefbau verantwortlich, das alle Werterhalts- und Neubauprojekte der luft- und landseitigen Infrastruktur sowie Teilprojektaufgaben bei Hochbauprojekten umfasst. Du erarbeitest im Rahmen von Vor- und Machbarkeitsstudien in interdisziplinären Teams massgeschneiderte und wirtschaftliche Lösungen und stellst deren Planung und Umsetzung gem. internen Vorgaben und aviatischen Normen sicher. Du entwickelst in den Bereichen Umwelt und Entwässerung übergeordnete Konzepte als Grundlage für die Entwicklungsfähigkeit der aviatischen Infrastruktur.
Eine Hochschulausbildung als Bauingenieur:in (ETH, TU, FH oder MSc) und Weiterbildung in Betriebswirtschaft bringst du mit. Du besitzt mehrjährige Erfahrung und ausgeprägte Fähigkeiten im Leadership und überzeugst mit einem sicheren Auftritt. Langjährige Erfahrungen im Projekt- und Projektportfoliomanagement mit Erfahrung im digitalen Bauen nach der BIM-Methodik. Du bist eine Macher:in mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten und verfügst über eine hohe Kunden- und Teamorientierung.
Flexibel anreisen: Gratis ZVV-Bonuspass, GA-Beteiligung und Parkplatzmöglichkeiten. Günstig Essen & Shoppen: Bis zu 20% in Shops und Restaurants am Flughafen und 50% auf Reka-Lunch-Karte. Raum für deine Bedürfnisse: 5 Wochen Ferien, easy 30 Ferientage kaufen und Möglichkeiten auf längeren unbezahlten Urlaub. Gemeinsam feiern: Grosszügige Dienstaltersgeschenke ab dem ersten Jahr und legendäre Mitarbeitenden-Events. Auspowern & runterfahren: Eigenes kostenloses Sportangebot von Bootcamp bis zum Yoga. Vergünstigtes Fitnessabo am Flughafen. Für den Fall der Fälle: Prämien NBU und KTG übernehmen wir, Rabatt auf Kollektivversicherung und bei Unfall privatversichert. Bodenständig & Familiär: Wir sind alle per Du und leben einen positiven und unkomplizierten Umgang miteinander. Beruflich abheben: Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy). Einzigartiger Arbeitsplatz: Dein Arbeitsplatz befindet sich am Puls der Aviatik. Gemeinsam sorgen wir für eine erstklassige Infrastruktur und reibungslose Abläufe.
Leiter:in Tiefbau Arbeitgeber: Flughafen Zürich AG

Kontaktperson:
Flughafen Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Tiefbau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Tiefbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen und vergangenen Projekte im Bereich Tiefbau an. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für unsere Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Leiter:in Tiefbau auch technische Verantwortung trägst, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Trends im digitalen Bauen und der BIM-Methodik, um deine Expertise zu untermauern.
✨Zeige deine Leadership-Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen demonstrieren. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Tiefbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Projekte im Tiefbau und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Projekt- und Projektportfoliomanagement sowie deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen wie deine Hochschulausbildung und Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Tiefbau und deine Fähigkeiten im Leadership darstellst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Zürich AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Leadership-Fragen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du bereit sein, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen im Teammanagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über BIM-Methodik demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der BIM-Methodik klar kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu besprechen, bei denen du digitale Bauprozesse implementiert hast und welche Vorteile dies für das Projekt hatte.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben
Da die Rolle die Arbeit in interdisziplinären Teams erfordert, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast.
✨Vertrautheit mit aviatischen Normen zeigen
Informiere dich über relevante aviatische Normen und Vorschriften, die für die Projekte in der Tiefbau-Sektion wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Normen verstehst und in der Lage bist, sie in deine Planungen und Umsetzungen einzubeziehen.