Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Urlaub, 30 zusätzliche Ferientage und Unterstützung für Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Tolle Work-Life-Balance und die Möglichkeit, sich ständig weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Mechanik erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu internen Seminaren und Lernangeboten über die FZAG-Academy.
5 Wochen Ferien, easy 30 Ferientage kaufen und Möglichkeiten auf längeren unbezahlten Urlaub
~ Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy)
~
Mechaniker Instandhaltung( m/w) Arbeitgeber: Flughafen Zürich AG

Kontaktperson:
Flughafen Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker Instandhaltung( m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technik hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu unserem Angebot der FZAG-Academy.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Instandhaltung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bei uns ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker Instandhaltung( m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Mechaniker Instandhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Instandhaltung wichtig sind, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Zürich AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Mechanik- und Instandhaltungsprinzipien gut verstehst. Es könnte sein, dass dir spezifische technische Probleme oder Szenarien präsentiert werden, die du lösen musst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da das Unternehmen finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Informiere dich über die FZAG-Academy
Mach dich mit dem internen Seminar- und Lernangebot vertraut. Zeige im Interview, dass du Interesse an den angebotenen Programmen hast und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.
✨Frage nach den Urlaubsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die 5 Wochen Ferien und die Möglichkeit, zusätzliche Ferientage zu kaufen, zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und dass du die Vorteile des Unternehmens schätzt.