Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Unterhaltsarbeiten und kleine Reparaturen auf Flugbetriebsflächen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur und Flugbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Urlaubsoptionen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Team und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist Teil einer 24 Stunden Störfallorganisation und kannst deine Fähigkeiten erweitern.
Du führst Unterhaltsarbeiten auf den Flugbetriebsflächen, im Strassen- und Tiefbau sowie kleine Belags- und Betonreparaturen durch.
Du leistest Fach- und Winterdienst-Pikett in einer 24 Stunden Störfallorganisation.
Du hast gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Anwenderkenntnisse in MS Office runden dein Profil ab.
- 5 Wochen Ferien
- 30 Ferientage kaufen
- Möglichkeiten auf längeren unbezahlten Urlaub
Finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen, internes Seminar- und Lernangebot (FZAG-Academy).
Mitarbeiterinnen/Ferienjob Arbeitgeber: Flughafen Zürich AG

Kontaktperson:
Flughafen Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterinnen/Ferienjob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Unterhaltsarbeiten, die auf Flugbetriebsflächen durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen dieser Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für den Winterdienst zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, in einem 24-Stunden-Störfallorganisationsteam zu arbeiten und schnell auf unerwartete Situationen zu reagieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Wissen über MS Office, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Berichte oder Dokumentationen zu erstellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht so versiert sind.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Interviews nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterinnen/Ferienjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben genau zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Deutschkenntnisse und MS Office-Anwenderkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Unterhaltsarbeiten und dem Winterdienst in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diesen Ferienjob geeignet bist. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität im Hinblick auf Arbeitszeiten.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Zürich AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Unterhaltsarbeiten im Flugbetrieb und im Tiefbau umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem 24-Stunden-Störfallorganisation ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Deutschkenntnisse hervor
Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position wichtig. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews unter Beweis zu stellen, indem du klar und präzise kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet finanzielle und zeitliche Unterstützung für Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen und Seminaren fragst.