Werkstudent Video-Produktion (m/w/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent Video-Produktion (m/w/d)

Zella-Mehlis Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Marketing-Team bei der Erstellung von Videos für innovative Produkte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Entwicklung elektronischer Geräte und Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Sicherheit von Mensch und Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Video-Produktion haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Der 100%ige Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt prägt unser Handeln seit mehr als 30 Jahren. Für unseren internationalen Kundenkreis entwickeln und fertigen wir innovative elektronische Geräte und Softwarelösungen um diesem Ziel näherzukommen. Zur Verstärkung unseres Marketing-Teams suchen wir eine/n Werkstudent/in (m/w/d) im Bereich Video-Produktion an unserem Standort in Zella-Mehlis.

Werkstudent Video-Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: Fluid.iO Sensor + Control GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich seit über 30 Jahren dem Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt verschrieben hat. Unser Standort in Zella-Mehlis fördert eine offene und kreative Arbeitskultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie wertvolle Erfahrungen in der Video-Produktion sammeln können. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und ein inspirierendes Team, das gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeitet.
F

Kontaktperson:

Fluid.iO Sensor + Control GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Video-Produktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Video-Produktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Techniken vertraut bist, um deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite einige deiner besten Video-Projekte vor, um sie während des Interviews zu präsentieren. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kreativität direkt zu zeigen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Mission des Unternehmens und wie deine Rolle im Marketing-Team dazu beitragen kann. Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifiziert hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Video-Produktion (m/w/d)

Videoproduktion
Kenntnisse in Videobearbeitungssoftware (z.B. Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro)
Grundlagen der Kameratechnik
Storyboarding und Skripterstellung
Visuelles Storytelling
Teamarbeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Grafikdesign
Verständnis von Marketingstrategien
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere über den Fokus auf den Schutz von Mensch, Maschine und Umwelt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Portfolio erstellen: Da es sich um eine Position in der Video-Produktion handelt, solltest du ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellen. Füge Links zu Videos oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Video-Produktion und dein Interesse an der Arbeit im Marketing-Team des Unternehmens hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Video-Produktion enthält. Betone Praktika, Projekte oder Studiengänge, die deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fluid.iO Sensor + Control GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Videoarbeiten dabei hast. Zeige, was du kannst und wie deine Kreativität in der Video-Produktion zum Ausdruck kommt.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du verstehst, wie deine Rolle im Marketing-Team zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Technische Fähigkeiten betonen

Sei bereit, über die Software und Tools zu sprechen, die du in der Video-Produktion verwendest. Zeige, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Werkstudent Video-Produktion (m/w/d)
Fluid.iO Sensor + Control GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>