Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%
Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%

Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%

Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Gynäkologie und Geburtshilfe mit Fokus auf Qualität und Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Modernes Akutspital in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und arbeite interdisziplinär in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Gynäkologie, mehrjährige Führungserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 03. August willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:

  • Ärztliche, organisatorische und operative Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Strategische Weiterentwicklung der Gynäkologie und Geburtshilfe unter medizinischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten
  • Bedürfnisorientierte, qualitativ hochstehenden, evidenzbasierten und individuelle Versorgung von Patientinnen in der Gynäkologie sowie Schwangeren und Gebärenden
  • Aktive Beteiligung an der interprofessionellen Aus- und Weiterbildung unserer AssistenzärztInnen und des Pflegepersonals
  • Interdisziplinäre wertschätzende Zusammenarbeit mit den Spitalmitarbeitenden, ZuweiserInnen und FrauenärztInnen der Region

Ihr Profil:

  • Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH oder eine in der Schweiz anerkannte äquivalente Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Leitende Ärztin / Leitender Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise mit einem CAS in Leadership oder Betriebswirtschaft
  • Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung, Sozialkompetenz und betriebswirtschaftlichem Denken
  • Freude an kollegialer, interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Anstellungsbedingungen in einem modernen Akutspital in einer der schönsten Regionen der Schweiz
  • Möglichkeiten zur eigenen Sprechstunde im Spital Schiers und Medizinischen Zentrum Klosters
  • Hohes Mass an Gestaltungsmöglichkeiten
  • Innovatives und kollegiales Arbeitsumfeld

Für Fragen steht Ihnen Oliver Kleinbrod, CEO und Spitaldirektor, gerne zur Verfügung.

Über die Zustellung der Bewerbungsunterlagen bis spätestens 03. Augustan freuen wir uns!

F

Kontaktperson:

Flury Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Gynäkologie und Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über das Spital, in dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Visionen und die spezifischen Herausforderungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Patientenorientierung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine strategischen Ansätze zur Weiterentwicklung der Abteilung betreffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patientinnen sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%

Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH
Mehrjährige Berufserfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Führungserfahrung im medizinischen Bereich
CAS in Leadership oder Betriebswirtschaft
Patientenorientierung
Sozialkompetenz
Betriebswirtschaftliches Denken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisatorische Fähigkeiten
Qualitätsmanagement
Evidenzbasierte Medizin
Aus- und Weiterbildungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chefärztin/Chefarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst und betone deine Teamfähigkeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flury Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Verstehe die strategischen Ziele des Spitals

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Gynäkologie und Geburtshilfe in dem Spital. Zeige im Gespräch, dass du Ideen zur strategischen Weiterentwicklung hast und wie du diese umsetzen würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Spitals beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Umfeld zu dir passt.

Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%
Flury Stiftung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
  • Chefärztin/chefarzt Gynäkologie Und Geburtshilfe 100%

    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • F

    Flury Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>