Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gynäkologie und Geburtshilfe mit einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Spital Schiers bietet umfassende Gesundheitsversorgung in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten in einer der schönsten Regionen der Schweiz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe und arbeite in einem innovativen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Gynäkologie und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 03. August 2025 an die Flury Stiftung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Das Spital Schiers ist ein Betrieb der Flury Stiftung. Die Flury Stiftung stellt mit rund 600 Mitarbeitenden im Spital Schiers, den drei Altersheimen, der Spitex, Wohnen mit Service, den Kinderkrippen, der Elternberatung sowie des Medizinischen Zentrums Klosters eine umfassende und integrierte Gesundheitsversorgung im Prättigau sicher. Das Spital Schiers ist ein modernes Regionalspital im Kanton Graubünden und bietet eine erweiterte Grundversorgung mit Spitalärzten und Belegärzten an. Die moderne Organisation und Infrastruktur umfasst eine Operationsabteilung mit drei Sälen (einer davon hybrid), einer zertifizierten IMC, einer Tagesklinik und einer Bettenstation mit ausschliesslich Einzelzimmern. Die Geburtshilfe besteht aus der Gebärabteilung sowie der Wochenbettabteilung. Pro Jahr begleiten wir ca. 180 werdende Eltern in der Schwangerschaft, während der Geburt und im stationären Wochenbett.Wir suchen im Rahmen der Nachfolge des bisherigen Stelleninhabers zum 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/einenZu Ihrem Aufgabenbereich gehören:Ärztliche, organisatorische und operative Leitung der Gynäkologie und GeburtshilfeStrategische Weiterentwicklung der Gynäkologie und Geburtshilfe unter medizinischen und betriebswirtschaftlichen AspektenBedürfnisorientierte, qualitativ hochstehenden, evidenzbasierten und individuelle Versorgung von Patientinnen in der Gynäkologie sowie Schwangeren und GebärendenAktive Beteiligung an der interprofessionellen Aus- und Weiterbildung unserer AssistenzärztInnen und des PflegepersonalsInterdisziplinäre wertschätzende Zusammenarbeit mit den Spitalmitarbeitenden, ZuweiserInnen und FrauenärztInnen der RegionIhr Profil:Facharzttitel für Gynäkologie und Geburtshilfe FMH oder eine in der Schweiz anerkannte äquivalente AusbildungMehrjährige Berufserfahrung als Leitende Ärztin / Leitender Arzt für Gynäkologie und GeburtshilfeMehrjährige Führungserfahrung, idealerweise mit einem CAS in Leadership oder BetriebswirtschaftEine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit ausgeprägter Patientenorientierung, Sozialkompetenz und betriebswirtschaftlichem DenkenFreude an kollegialer, interdisziplinärer und berufsgruppenübergreifender ZusammenarbeitWir bieten Ihnen:Attraktive Anstellungsbedingungen in einem modernen Akutspital in einer der schönsten Regionen der SchweizMöglichkeiten zur eigenen Sprechstunde im Spital Schiers und Medizinischen Zentrum KlostersHohes Mass an GestaltungsmöglichkeitenInnovatives und kollegiales ArbeitsumfeldFür Fragen steht Ihnen Oliver Kleinbrod, CEO und Spitaldirektor, T. , gerne zur Verfügung.Weitere Informationen zur Flury Stiftung finden Sie im Internet: die Zustellung der Bewerbungsunterlagen bis spätestens 03. August 2025 an E-Mail schreiben freuen wir uns!Flury Stiftung GesundheitsversorgungHerr Flurin TrombettaHR-Fachperson / Payroll E-Mail schreiben #J-18808-Ljbffr
Chefärztin/Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe 100% Arbeitgeber: Flury Stiftung
Kontaktperson:
Flury Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefärztin/Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Spital Schiers oder in der Region Graubünden zu knüpfen. Informiere dich über Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe, um potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Flury Stiftung
Setze dich intensiv mit der Flury Stiftung und ihren Werten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele des Spitals verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Patientenorientierung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur strategischen Weiterentwicklung der Gynäkologie und Geburtshilfe zu beantworten.
✨Engagiere dich in der Weiterbildung
Zeige dein Interesse an der interprofessionellen Aus- und Weiterbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Gynäkologie informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses als engagierte und wissbegierige Persönlichkeit wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefärztin/Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Chefärztin/Chefarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe darlegst. Erkläre, warum du dich für das Spital Schiers interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Bewerbungsunterlagen fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis spätestens 03. August 2025 einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind und sende sie an die angegebene E-Mail-Adresse der Flury Stiftung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flury Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie zu deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Spital Schiers
Recherchiere im Vorfeld über das Spital und seine Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Spitals verstehst und wie du zur strategischen Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.