Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an spannenden Projekten wie öffentliche Beleuchtung und ladeinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Fluvius transformiert Flandern in eine nachhaltige Region bis 2030.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, sichtbare Ergebnisse und flexible Standorte.
- Warum dieser Job: Mach echten Einfluss auf deine Gemeinde und lerne von erfahrenen Projektmanagern.
- Gewünschte Qualifikationen: Letzte Jahr Studenten in einer technischen Bachelorstudienrichtung.
- Andere Informationen: Einfach bewerben: Online-Daten eingeben und Lebenslauf hochladen!
Technische bachelorstage: werk als student mee aan de netwerken voor morgen
Zin in een stageplaats waar je jouw kennis meteen in de praktijk kan omzetten, met zichtbare resultaten? Welkom bij Fluvius. We hebben heel wat concrete projecten waar jouw bijdrage het verschil maakt – en natuurlijk leer je zo heel wat bij.
Voor wie?
Voor laatstejaarsstudenten in een technische bachelor die graag een project vastpakken.
Je kan bijvoorbeeld meewerken aan een project rond openbare verlichting. Het doel van Fluvius is immers om Vlaanderen volledig om te bouwen naar led tegen 2030. Je loopt mee met een ervaren projectbeheerder en je helpt met heel wat taken:
- Jaaractieplannen opstellen
- Kostenramingen maken
- Materialen bestellen
De bonus? Na je stage is jouw werk jarenlang zichtbaar in je gemeente.
We hebben trouwens nog veel andere projecten op verschillende locaties, dicht bij je huis of kot:
- geografische spreiding van laadpalen en de impact op het distributienet
- duurzame versterking van het laagspanningsnet
- de rendabiliteit van een warmtenet onderzoeken
- spanningsklachten bestuderen
Je merkt het: tijdens je stage leer je niet zomaar bij, je maakt echte impact op je omgeving.
Solliciteren voor een technisch bachelorstage?
Dat is heel makkelijk. Vul online enkele gegevens in, upload je CV en de rest doen wij!
Heb je nog bijkomende vragen? Dan kan je terecht bij Helga Beelen op 0479/55 04 83.
Brugge, BE, 8000 Gent, BE, 9051 Merelbeke-Melle, BE, 9090 Kortrijk, BE, 8500 Ieper, BE, 8900 Lubbeek, BE, 3210 Turnhout, BE, 2300 Hasselt, BE, 3500 Erembodegem, BE, 9320 BE Mechelen, BE, 2800 Leuven, BE, 3012 Sint-Niklaas, BE, 9100 Deurne, BE, 2100 Antwerpen, BE, 2000
#J-18808-Ljbffr
Technische bachelorstage 2025 - 2026 Arbeitgeber: Fluvius BE
Kontaktperson:
Fluvius BE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische bachelorstage 2025 - 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Fluvius gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Fluvius. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst, insbesondere mit dem Umstieg auf LED-Technologie bis 2030.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch bereit bist, dieses praktisch anzuwenden und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie du einen positiven Einfluss auf die Gemeinde haben kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische bachelorstage 2025 - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Fluvius: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Fluvius und die Projekte, an denen du arbeiten könntest, informieren. Verstehe die Ziele des Unternehmens, insbesondere den Übergang zu LED-Beleuchtung bis 2030.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der technischen Bachelorstage zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projekte bei Fluvius wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Umsetzung der Projekte beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für technische Herausforderungen.
Bewerbung einreichen: Fülle das Online-Bewerbungsformular aus und lade deinen Lebenslauf sowie dein Motivationsschreiben hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fluvius BE vorbereitest
✨Informiere dich über Fluvius
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fluvius und deren Projekte informieren. Verstehe die Ziele des Unternehmens, insbesondere das Vorhaben, bis 2030 auf LED-Beleuchtung umzusteigen. Zeige dein Interesse an den spezifischen Projekten, an denen du mitarbeiten möchtest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen oder Kenntnisse du in das Praktikum einbringen kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die mit den Projekten verbunden sind, oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele zu erreichen.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen. Lass deinen Enthusiasmus für technische Herausforderungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben, durchscheinen. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.