Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite agile Scrum-Teams und entwickle innovative Web- und Backendapplikationen.
- Arbeitgeber: FLYERALARM ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 80% remote arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des E-Commerce mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation, Führungserfahrung und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die veraltete Arbeitsabläufe aufbrechen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Digitale Fertigungsprozesse, E-Commerce, anspruchsvolle IT-Landschaften und agiles Mindset – Wir sind mehr als ein cooler Druck- und Marketingpartner für KMUs.
Unsere Abteilung Central Data Services konzentriert sich auf die Verwaltung und Optimierung von Produkt- und Preisdaten für den FLYERALARM Webshop. Dabei steht eine effiziente Datenspeicherung und eine reibungslose Auslieferung der Daten im Fokus. Hierbei arbeiten unsere Teams eng zusammen, um mit gemeinsamen Zielen auf Abteilungsebene fokussiert an den wichtigsten Themen zuerst zu arbeiten!
Du möchtest veraltete Arbeitsabläufe aufbrechen und Teams voranbringen? Du bist ein echter Servant Leader, motivierst andere, koordinierst Abläufe und bringst dein technisches Know-how aktiv ein? Dann suchen wir dich als Team Lead m/w/d Software Development!
Gemeinsam mit deinen Teams entwickelst du professionelle Web- und Backendapplikationen für unseren Webshop – agil, lösungsorientiert und zukunftssicher. Als disziplinarische Führungskraft mehrerer Scrum-Teams bist du Vorbild und Treiber einer offenen Feedbackkultur, setzt klare Entwicklungsziele und schaffst Raum für Wachstum und Erfolg. Du übernimmst Verantwortung für die berufliche Weiterentwicklung deines Teams, sorgst für höchste Codequalität und triffst gemeinsam mit deinem Team richtungsweisende Technologieentscheidungen. Dabei arbeitest du flexibel – bis zu 80% remote.
Schon gewusst? Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen nach Verstärkung in Würzburg
Deine Aufgaben:
- Du hast ein abgeschlossenes Informatikstudium, eine Ausbildung als Fachinformatiker m/w/d oder vergleichbare Qualifikation. Quereinsteiger m/w/d mit Führungserfahrung sind ebenfalls willkommen.
- Du hast mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition, idealerweise mit einem technischen Hintergrund.
- Du besitzt Kenntnisse in der Software-Architektur, Design Patterns, Cloud Computing und Datenbanken.
- Du hast Erfahrung mit agilen Methoden und remote Scrum-Teams.
- Du verfügst über eine hohe Problemlösungs-, Sozialkompetenz sowie Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten.
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Team Lead m/w/d Software Development Arbeitgeber: flyeralarm GmbH

Kontaktperson:
flyeralarm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead m/w/d Software Development
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und agile Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, damit du in Gesprächen klar machen kannst, warum du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead m/w/d Software Development
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Team Lead Software Development unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und technische Expertise, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Rolle auch soziale Kompetenzen und Coaching-Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flyeralarm GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. FLYERALARM legt großen Wert auf ein agiles Mindset und eine offene Feedbackkultur. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position einen Team Lead erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Servant Leadership-Stil demonstrieren. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Software-Architektur, Design Patterns, Cloud Computing und Datenbanken klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Agile Methoden und Remote-Arbeit ansprechen
Da das Unternehmen agile Methoden und remote Scrum-Teams nutzt, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Ansätzen hervorheben. Diskutiere, wie du agile Prinzipien in deiner Arbeit umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.