Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Web- und Backendapplikationen im agilen Team.
- Arbeitgeber: FLYERALARM ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Fachkonferenzen und ein agiles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Softwareentwicklung oder Informatik, Erfahrung mit Kotlin/Java.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Austausch mit Gleichgesinnten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Schon gewusst? Wir zählen zu den größten deutschen E-Commerce-Unternehmen und suchen deutschlandweit nach Verstärkung. Digitale Fertigungsprozesse, eCommerce, anspruchsvolle IT-Landschaften und ein agiles Mindset - Wir sind mehr als ein cooler Druck- und Marketingpartner für KMUs. Unsere Abteilung Central Data Services konzentriert sich auf die Verwaltung und Optimierung von Produkt- und Preisdaten für den FLYERALARM Webshop. Dabei stehen eine effiziente Datenspeicherung und eine reibungslose Datenlieferung im Fokus. Unsere Teams arbeiten eng zusammen, um gemeinsam auf Abteilungsebene die wichtigsten Themen anzugehen!
Im Umgang mit Java/Kotlin bist du Experte? Mit komplexen Onlineshops hast du viel Erfahrung? Du bist kommunikativ und teilst dein Wissen gern? Dann suchen wir dich als Software Developer Java/Kotlin (m/w/d) bei FLYERALARM!
Deine Aufgaben:
- Entwicklung professioneller Web- und Backendapplikationen im agilen Umfeld im Team.
- Sicherstellung einer sauberen Softwarearchitektur mittels Domain Driven Design.
- Sicherung der Code-Qualität und aktive Beschäftigung mit DevOps-Themen.
Unser Techstack unterstützt dich dabei! Bei uns zählen flache Hierarchien, ein konstruktives Miteinander und die agile Softwareentwicklung für Abwechslung und Selbstbestimmung. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich auf Fachkonferenzen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Interessiert? Dann sind es nur noch wenige Schritte zu FLYERALARM.
Natürlich haben wir auch einige Anforderungen an dich:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Softwareentwicklung oder ein Studium der Informatik.
- Fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Kotlin/Java und Kenntnisse in Spring Boot.
- Wert auf Clean Code Prinzipien, gute Architektur und exzellente Code-Qualität.
- Agile Denkweise und Offenheit für Methoden wie Continuous Integration sowie gemeinsame Verantwortung für den Code.
- Erfahrung im Umgang mit Stakeholdern und die Fähigkeit, Diskussionen souverän zu führen.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau.
- Idealerweise Erfahrung mit Frontend-Entwicklung (VueJS/React), DevOps-Tools (Docker, Gitlab, Bitbucket) und relationalen Datenbanken (SQL).
Unsere Technologien: Alles über die FLYERALARM IT Techstack Advanced Curriculum For The Software Craftsman.
Senior Software Developer m/w/d Kotlin/Java Arbeitgeber: FLYERALARM
Kontaktperson:
FLYERALARM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Developer m/w/d Kotlin/Java
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Kotlin und Java beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachkonferenzen oder Meetups, die sich auf Softwareentwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren Arbeitsweise und Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen übst. Viele Unternehmen, einschließlich uns bei StudySmarter, legen großen Wert auf praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Developer m/w/d Kotlin/Java
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Position. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung mit Kotlin/Java betont. Nutze klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Projekte darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen von FLYERALARM passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLYERALARM vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kotlin/Java hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Programmiersprachen und deren Frameworks wie Spring Boot vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Backend-Entwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Stakeholdern und der Führung von Diskussionen.
✨Verstehe die Prinzipien von Clean Code
Da das Unternehmen Wert auf saubere Softwarearchitektur legt, solltest du die Prinzipien von Clean Code gut verstehen und in der Lage sein, diese in deinen Antworten zu erläutern. Diskutiere, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie das Unternehmen agile Methoden umsetzt. Das zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur auseinandergesetzt hast.