Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutschkursen und Vorbereitung auf die fide Prüfung.
- Arbeitgeber: Flying Teachers ist eine etablierte Sprachschule mit über 25 Jahren Erfahrung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch das Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und unterrichte in verschiedenen Formaten – vor Ort, online oder hybrid.
- Gewünschte Qualifikationen: Muttersprache Deutsch oder C1 Niveau, SVEB-Ausbildung oder Studium im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
- Andere Informationen: Kurszeiten sind flexibel und bieten eine Vielzahl von Unterrichtsmöglichkeiten.
Flying Teachers bietet mehrere Lehraufträge für Deutschunterricht ab Anfang Mai 2025 in Buchs (vor Ort) an.
Vorbereitung auf die fide Prüfung Niveaus: A1/2-A2/1-B1/2
Mehrere Kurse - mögliche Kurszeiten:
- Montag, 14.00-15.00 Uhr / 15.00-16.00 Uhr / 15.05-16.05 Uhr (3 Kurse)
- Mittwoch, 15.00-16.00 Uhr / 17.00-18.30 Uhr (2 Kurse)
Anzahl Lektionen: 24 x 60 Minuten pro Kurs
Wer sind wir? Flying Teachers ist eine private Sprachschule, die vor über 25 Jahren gegründet wurde. Wir sind in der Schweiz ansässig und verfügen über Büros in Deutschland und Ungarn. Wir unterrichten eine breite Palette von Sprachen und bieten Nachhilfe für Kinder in der Regelschule an. Zudem bieten wir Intensivkurse für alle Altersgruppen an und arbeiten firmenintern, um gezielte Sprachlösungen anzubieten. Unsere Philosophie ist es, unseren Kunden einen professionellen, flexiblen Service zu bieten, der den Unterricht individuell auf ihre Bedürfnisse zuschneidet. Wir schätzen unsere Lehrer und die Fähigkeiten, die sie in den Unterricht einbringen.
Was wir anbieten: Als Lehrer bei Flying Teachers bieten wir flexible Arbeitsmöglichkeiten: Sie bestimmen, wann und wo Sie arbeiten, und wir vermitteln Sie an passende Klassen. Sie haben die Chance, in einem innovativen, engagierten Team zu arbeiten und in verschiedenen Situationen zu unterrichten: in Unternehmen, persönlich, online oder hybrid. Für viele Kurse stellen wir Kurspläne mit Material und Struktur bereit. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und wir bieten vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Was wir von unseren Lehrern erwarten:
- Muttersprache Deutsch oder C1 Niveau
- SVEB-Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Deutsch als Fremdsprache (FIDE Zertifikat von Vorteil)
- Erfahrung in Prüfungsvorbereitung ist von Vorteil
- Effektive Unterrichtsplanung
- Schülerzentrierte Ansätze fördern
- Bedarfsanalysen durchführen
- Teilnehmerüberwachung
- Fortschrittskontrolle der Schüler
- Gute Kommunikation mit dem Büro
- Aufenthalt in der Nähe des veröffentlichten Ortes sowie Arbeitserlaubnis für die Schweiz
- Kenntnisse im Onlineunterricht und Umgang mit Onlinetools von Vorteil
Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über den untenstehenden Anmeldeknopf.
Lehrperson Kursleiter:in Deutsch in Buchs (Start: Anfang Mai, vor Ort) Arbeitgeber: Flying Teachers GmbH
Kontaktperson:
Flying Teachers GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Kursleiter:in Deutsch in Buchs (Start: Anfang Mai, vor Ort)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Lehrperson Kursleiter:in Deutsch. Stelle sicher, dass du die nötigen Qualifikationen wie das SVEB-Zertifikat oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Deutsch als Fremdsprache hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern oder Personen in der Sprachschule, um mehr über die Arbeitsweise von Flying Teachers zu erfahren und eventuell Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur effektiven Unterrichtsplanung und schülerzentrierten Ansätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Unterrichtsformaten zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du sowohl Präsenz- als auch Onlineunterricht beherrschst und bereit bist, dich an unterschiedliche Bedürfnisse anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Kursleiter:in Deutsch in Buchs (Start: Anfang Mai, vor Ort)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Deutsch und deine Erfahrungen in der Prüfungsvorbereitung darlegst. Betone, wie du die Philosophie von Flying Teachers unterstützen kannst.
Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle Anforderungen in der Stellenbeschreibung erfüllst, insbesondere die Sprachkenntnisse und die SVEB-Ausbildung. Erwähne diese Punkte explizit in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Anmeldeknopf auf der Website von Flying Teachers ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flying Teachers GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Philosophie von Flying Teachers vor
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Flying Teachers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines individuellen und flexiblen Unterrichts verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Unterrichtserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung vor, insbesondere in der Prüfungsvorbereitung. Erkläre, wie du Schülerzentrierte Ansätze förderst und welche Methoden du anwendest, um den Lernfortschritt zu überwachen.
✨Kenntnisse über Online-Unterricht
Da Kenntnisse im Onlineunterricht von Vorteil sind, solltest du dich mit gängigen Onlinetools vertraut machen. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du diese Tools effektiv in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Fragen zur Flexibilität und Arbeitsweise
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und die Unterstützung durch das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an der Zusammenarbeit im Team.