Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Französisch in verschiedenen Kursen mit flexibler Planung.
- Arbeitgeber: Flying Teachers ist eine etablierte Sprachschule mit über 25 Jahren Erfahrung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch das Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterrichte in innovativen Formaten wie online oder hybrid.
- Gewünschte Qualifikationen: Französisch als Muttersprache oder C1 Niveau, SVEB oder ähnliche Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ab sofort möglich, Start im Mai 2025.
Flying Teachers bietet ab Anfang Mai 2025 einen Lehrauftrag für Französischunterricht in Wil (vor Ort) an.
Mehrere Kurse:
- A1/2: Dienstag, 11.30-12.30 Uhr
- B1/1: Dienstag, 12.35-13.35 Uhr
- A1/1: Mittwoch, 11.30-12.30 Uhr
- B1/2: Mittwoch, 12.35-13.35 Uhr
- A1/2: Montag, 11.30-12.30 Uhr
Anzahl Lektionen: 20 Lektionen à 60 Minuten pro Kurs
Teilnehmerzahl pro Gruppe: 6-10
Wir sind jedoch immer auf der Suche nach Lehrern, die unser dynamisches Team verstärken möchten und freuen uns über Bewerbungen, die unseren Anforderungen entsprechen.
Wer sind wir?
Flying Teachers ist eine private Sprachschule, die bereits vor über 25 Jahren gegründet wurde. Wir sind in der Schweiz ansässig, haben aber auch Büros in Deutschland und Ungarn. Wir unterrichten eine breite Palette von Sprachen und bieten Nachhilfeunterricht für Kinder in der Regelschule an. Wir bieten Intensivkurse für alle Altersgruppen an und arbeiten firmenintern, um gezielte Sprachlösungen anzubieten. Unsere Philosophie ist es, all unseren Kunden einen professionellen, flexiblen Service zu bieten, der den Unterricht auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuschneidet, und wir schätzen unsere Lehrer und die Fähigkeiten, die sie in den Unterricht einbringen.
Was wir anbieten:
Als Lehrer bei Flying Teachers bieten wir Ihnen flexible Arbeitsmöglichkeiten: Sie sagen uns, wann und wo Sie arbeiten können, und wir vermitteln Sie an geeignete Klassen. Sie haben die Möglichkeit, in einem innovativen und engagierten Team mitzuarbeiten und in einer Vielzahl von Situationen zu unterrichten: in der Firma, persönlich, online oder hybrid. Für viele unserer Kurse stellen wir Kurspläne zur Verfügung, die Ihnen Material und Struktur bieten. Unser Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, sich in Ihrem Beruf weiterzuentwickeln.
Was wir von unseren Lehrern erwarten:
- Muttersprache Französisch oder C1 Niveau.
- SVEB oder ähnliche Ausbildung.
- Deutschkenntnisse von Vorteil.
- Effektive Unterrichtsplanung.
- Schülerzentrierte Ansätze fördern.
- Bedarfsanalysen durchführen.
- Die Anwesenheit der Schüler überwachen.
- Den Fortschritt der Schüler überwachen.
- Eine gute Kommunikation mit dem Büro aufrechtzuerhalten.
- Einen Aufenthalt in der Nähe des veröffentlichten Ortes und eine Arbeitserlaubnis für die Schweiz.
- Erfahrung im Onlineunterricht.
- Kenntnisse im Umgang mit Onlinetools von Vorteil.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung über den Anmeldeknopf unten.
Kursleiter:in Französisch Wil (Start: Mai 2025, vor Ort) Arbeitgeber: Flyingteachers
Kontaktperson:
Flyingteachers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter:in Französisch Wil (Start: Mai 2025, vor Ort)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrern oder Sprachschulen in der Region Wil, um Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über innovative Unterrichtsmethoden machst. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Philosophie von Flying Teachers und überlege, wie du diese in deinen Unterricht integrieren kannst. Das Verständnis der Unternehmenswerte kann dir helfen, dich besser zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die französische Sprache und Kultur! Bereite Beispiele vor, wie du diese Leidenschaft in deinen Unterricht einbringen würdest, um Schüler zu motivieren und zu inspirieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter:in Französisch Wil (Start: Mai 2025, vor Ort)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Sprachkenntnisse, insbesondere dein Niveau in Französisch (Muttersprache oder C1) sowie deine SVEB-Ausbildung oder ähnliche Qualifikationen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du eine gute Wahl für die Position als Kursleiter:in bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Unterricht, deine Fähigkeit zur effektiven Unterrichtsplanung und deinen schülerzentrierten Ansatz ein.
Zeige deine Flexibilität: Da Flying Teachers flexible Arbeitsmöglichkeiten bietet, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, wann und wo du unterrichten kannst. Dies zeigt deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Schule anzupassen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung, deinen Methoden und deiner Kommunikation mit dem Büro gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flyingteachers vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsmethoden vor
Da Flying Teachers Wert auf schülerzentrierte Ansätze legt, solltest du dir Gedanken über deine Unterrichtsmethoden machen. Überlege dir, wie du den Unterricht an die Bedürfnisse der Schüler anpassen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da eine Muttersprache in Französisch oder ein C1-Niveau gefordert wird, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse unter Beweis stellst. Sprich fließend und klar, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Informiere dich über die Schule
Mache dich mit der Philosophie und den Werten von Flying Teachers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision der Schule verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen und zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Kursen, den Schülern und den Erwartungen an die Lehrer. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen. Fragen zu den angebotenen Materialien und Unterstützungsmöglichkeiten sind besonders relevant.