Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize office tasks, manage ticket sales, and coordinate press activities.
- Arbeitgeber: Join the Toppler Theater Rothenburg, a vibrant cultural hub.
- Mitarbeitervorteile: Part-time position with potential for long-term employment.
- Warum dieser Job: Be part of a passionate team in a creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant vocational training and experience in event management required.
- Andere Informationen: Position is initially limited to one year, with opportunities for extension.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Das Toppler Theater Rothenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Theaterbüro.
Mitarbeiter (m/w/d) für das Theaterbüro
Es gilt, den Anforderungen eines ganzjährigen Theaterbüros in einer Teilzeit-Festanstellung (50 Prozent) gerecht zu werden.
Gefragt ist selbstständiges Handeln, eingebettet in ein engagiertes Team – dem Vorstand, der Künstlerischen Leitung und dem Ensemble zuarbeitend.
Deine Aufgaben
- Allgemeine Büro- und Ablauforganisation.
- Leitung des Betriebsbüros und Disposition.
- Betreuung Kartenverkauf und Kasse.
- Koordination Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Betreuung von Website und Social-Media.
Dein Profil
- Berufsausbildung in einem relevanten Bereich.
- Kenntnisse im Veranstaltungs-/Kulturbetrieb.
- Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
- Strukturierte Arbeitsweise, viel Eigeninitiative.
- Sicherer Umgang mit Rechner und Bürosoftware.
- Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsatz.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet, die anschließende Entfristung und eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Der Wohnort sollte Rothenburg sein.
Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin an:
Vorsitzender Jürgen Klatte
91541 Rothenburg ob der Tauber.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) für das Theaterbüro Arbeitgeber: Flz
Kontaktperson:
Flz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für das Theaterbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Toppler Theater und seine aktuellen Produktionen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Theaterlandschaft hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Kommunikationsfähigkeiten, um Netzwerke innerhalb der Kulturszene aufzubauen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationstalente und deine Erfahrungen im Veranstaltungs- oder Kulturbetrieb zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch abends und am Wochenende zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Theaterbranche, und es wird geschätzt, wenn du dies proaktiv ansprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für das Theaterbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Berufsausbildung und gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle im Theaterbüro unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Veranstaltungs- und Kulturbetrieb ein und betone deine Organisationstalente sowie Kommunikationsfähigkeiten.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flz vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Da die Stelle viel mit Büro- und Ablauforganisation zu tun hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor
Da die Koordination von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Teil deiner Aufgaben sein wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und Ideen zu präsentieren, wie du die Sichtbarkeit des Theaters erhöhen könntest.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeit
Die Kommunikation mit dem Vorstand, der Künstlerischen Leitung und dem Ensemble ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sei flexibel und zeige deine Einsatzbereitschaft
Da die Stelle auch Abend- und Wochenenddienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft und Flexibilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Theaters anzupassen.