Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Bereich Energie- und Klimaschutz.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer modernen, zukunftsorientierten Behörde in Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem wichtigen Bereich für Umwelt und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Umwelt, Geografie oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 2. April 2024 über unser Online-Portal möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Energie- und Klimaschutz
Als moderne, zukunftsorientierte und engagierte Behörde suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Sachgebiet Kreisentwicklung in Vollzeit eine Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Energie- und Klimaschutz.
Aufgaben und Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich Umwelt, Geografie, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit, bzw. vergleichbare Hochschulbildung oder erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik.
- Umfangreiches Wissen in den Bereichen Energiewirtschaft, Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 2. April 2024, vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Website karriere.kreis-nea.de.
Jetzt bewerben!
Frankens Mehrregion Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Energie- und Klimaschutz Arbeitgeber: Flz
Kontaktperson:
Flz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Energie- und Klimaschutz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energie- und Klimaschutzbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Energie und Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen im Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Teile persönliche Projekte oder Engagements, die deine Motivation und dein Interesse an diesen Themen unterstreichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Energie- und Klimaschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Energie- und Klimaschutz hervorhebt. Zeige, wie du zur Vision der Behörde beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Weiterbildungen, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 2. April 2024 einzureichen. Nutze das Online-Bewerbungsportal auf der Website, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen rechtzeitig ankommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flz vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position umfangreiches Wissen in den Bereichen Energiewirtschaft, Klimaschutz und Nachhaltigkeit erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Als Teamleitung wird von dir erwartet, dass du Führungsqualitäten mitbringst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder dein Team erfolgreich geleitet hast.
✨Verstehe die Behörde und ihre Ziele
Informiere dich über die spezifischen Ziele und Projekte der Behörde im Bereich Energie- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz oder wie das Team strukturiert ist. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle gut zu dir passt.