Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als technische Auszubildende und lerne die neuesten Technologien kennen.
- Arbeitgeber: Volkswagen ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit einem neuen Standort in Burgoberbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Autos mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt vor der Eröffnung des Standorts im Dezember 2024.
Für unseren neuen Volkswagen Standort in Burgoberbach suchen wir Dich! Die Fertigstellung erfolgt im Dezember 2024, jedoch kann die Einstellung bereits vorher erfolgen.
Für unseren neuen Volkswagen Standort in Burgoberbach suchen wir Dich! Die Fertigstellung erfolgt im Dezember 2024, jedoch kann die Einstellung bereits vorher erfolgen.
Wir suchen Dich in den technischen Berufen (m/w/d):
· Technische Auszubildende
– Attraktive Vergütung
– 30 Tage Urlaub
– Mitarbeiterrabatte
– Betriebliche Altersvorsorge
– Berufsbezogene Weiterbildung
– Mitarbeiterevents
WIR SUCHEN DICH FÜR UNSER TEAM!
Scanne den QR-Code oder besuche uns auf und bewirb Dich online für deinen Traumberuf oder per E-Mail an den Geschäftsführer
#J-18808-Ljbffr
Technische Auszubildende (m/w/d) Arbeitgeber: Flz
Kontaktperson:
Flz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Auszubildende (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Automobilindustrie. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei Volkswagen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem praktischen Umfeld zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Auszubildende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Volkswagen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Volkswagen und den neuen Standort in Burgoberbach. Informiere Dich über die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die spezifischen Anforderungen für die technische Ausbildung.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig, um Deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung online über die angegebene Website oder per E-Mail an den Geschäftsführer ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und die Informationen vollständig und korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen Deiner Bewerbung wird Volkswagen Deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für ein mögliches Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen, die sie von Dir benötigen könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flz vorbereitest
✨Informiere Dich über Volkswagen
Zeige, dass Du Dich mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen bei Volkswagen und deren Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, solltest Du Dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.