Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kaufmännischen Bereiche unserer Kliniken und entwickle strategische Konzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Netzwerks von psychosomatischen Tageskliniken im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Gesundheitsökonomie und Erfahrung im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Operative und strategische Leitung der kaufmännischen Bereiche unserer Kliniken
- Entwicklung und Umsetzung von wirtschaftlichen und organisatorischen Strategien
- Verantwortung für Aufbau und Optimierung interner Strukturen und Prozesse
- Zusammenarbeit mit der medizinischen Leitung und weiteren Fachbereichen (u.a. Marketing)
- Erstellung und Steuerung von Budgetplanung, Controlling und Reporting
- Aufbau und Pflege von Kooperationen und Netzwerken
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben
- Verhandlung der Verträge mit Kostenträgern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Gesundheitswesen
- Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling
- Erfahrung in der Leitung und Förderung interdisziplinärer Teams
- Strategische Denkweise kombiniert mit einer starken operativen Hands-on-Mentalität
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit sowie hohe Eigeninitiative
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Warum wir?
Unsere Portfolio-Gesellschaft im Healthcare stellt ein wachsendes Netzwerk aus privaten psychosomatischen Tageskliniken dar, die auf die ambulante und teilstationäre Versorgung spezialisiert sind. Das Ziel ist es, durch eine patientenzentrierte Versorgung höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Zur Unterstützung und Weiterentwicklung der Unternehmensstrukturen suchen wir eine engagierte und strategisch denkende Persönlichkeit, die mittelfristig auch die Geschäftsführung übernehmen möchte.
Kaufmännische Leitung (m/w/d) für ambulante Kliniken im psychosomatischen Bereich Arbeitgeber: FMC Beteiligungs KG
Kontaktperson:
FMC Beteiligungs KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Leitung (m/w/d) für ambulante Kliniken im psychosomatischen Bereich
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits Erfahrungen in psychosomatischen Kliniken haben.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell im psychosomatischen Bereich auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Überlege dir Strategien, wie du erfolgreich mit Kostenträgern kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Leitung interdisziplinärer Teams unter Beweis stellen. Dies kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Leitung (m/w/d) für ambulante Kliniken im psychosomatischen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitsökonomie sowie relevante Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen dich für die Position qualifizieren.
Strategische Denkweise betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du strategisch denkst und gleichzeitig eine Hands-on-Mentalität mitbringst. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung wirtschaftlicher Strategien zeigen.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Da die Position starke Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit der medizinischen Leitung oder im Marketing umfassen.
Motivation und Eigeninitiative zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in einem wachsenden Netzwerk von psychosomatischen Kliniken zu arbeiten. Betone deine hohe Eigeninitiative und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FMC Beteiligungs KG vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position eine operative und strategische Leitung erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine strategische Denkweise und deine Erfahrungen in der Entwicklung von wirtschaftlichen Strategien betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie im Controlling hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamführungskompetenzen präsentieren
Da die Rolle auch die Leitung interdisziplinärer Teams umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -förderung parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich zusammenarbeiten lassen hast.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Vertragsverhandlungen mit Kostenträgern Teil der Aufgaben sind, ist es wichtig, dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über vergangene Verhandlungen zu sprechen und welche Strategien du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.