Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100%
Jetzt bewerben
Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100%

Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100%

Oberhausen Assistenzarzt 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Einstieg in die Hausarztmedizin mit direktem Patientenkontakt und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Moderne Hausarztpraxis, die seit 2021 besteht und sich auf Grundversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe Dankbarkeit von Patienten und entwickle dein Wissen in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss zum Facharzt oder kurz davor; Interesse an ländlicher Hausarztmedizin.
  • Andere Informationen: Möglichkeit einer ambulanten Ausbildungsstelle für angehende Fachärzte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Unsere Hausarztpraxis besteht seit Sommer 2021 und entwickelt sich erfreulich. Unser Ziel ist es, die Grundversorgung für die Region Gantrisch sicherzustellen. Wir sind eine selbstdispensierende Praxis und der Schulmedizin verpflichtet. In der Gruppenpraxis wurden Patienten/-innen von vier Hausarztpraxen zusammengeführt. Nun geht per Ende Jahr ein Gründungsmitglied und Kollege in die wohlverdiente Pension und wir suchen für seine Patienten/-innen und für unser Team eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger.

Hast Du Lust am Einstieg in die Hausarztmedizin auf dem Land - auch den Wunsch, Dich auf die Menschen in dieser Region und auf unser Team einzulassen? Wir vier Ärzte/-innen arbeiten gerne hier, weil wir eine grosse Dankbarkeit von den Patienten/-innen erfahren. Wir werden von einem tollen MPA-Team unterstützt und entlastet. Die Abläufe haben wir gut organisiert, so dass das Arbeiten effizient möglich ist. Wir arbeiten mit einer modernen und volldigitalisierten Infrastruktur. In den schönen Praxisräumlichkeiten ist es uns und den Patienten/-innen wohl.

Die Grösse der Praxis ist angenehm, so dass man auch die von den Kollegen/-innen regelmässig behandelten Patienten/-innen kennt. Wir stehen alle ein für eine gute Behandlungsqualität und entwickeln gemeinsam unser fachliches Wissen weiter. Bei Bedarf stehen wir einander unterstützend zur Seite. Da sich die Praxis auf dem gleichen Gelände wie das Altersheim Riggishof, der Stützpunkt der Spitex Gantrisch und das Spital Riggisberg befindet, ist die interdisziplinäre Betreuung persönlich und unkompliziert möglich. Die Dienstbelastung im regionalen Notfalldienst ist gut zu bewältigen. Auch die Anfahrt von Bern oder Thun her praktizieren wir ohne Probleme. Die Wochentage sind arbeitsintensiv, die Wochenenden nutzen wir zur Erholung. Wir pflegen das Wohlbefinden Aller und ein gutes Teamklima.

Falls Du kurz vor dem Abschluss zum Facharzt stehst, können wir auch zu Beginn eine ambulante Ausbildungsstelle anbieten. Falls wir Dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme oder Bewerbung an Dr. med Natascha Deloséa, E-Mail: , Tel. 031 809 02 11.

Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100% Arbeitgeber: FMH Consulting Services AG

Unsere Hausarztpraxis in der Region Gantrisch bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Mit einer modernen, volldigitalisierten Infrastruktur und einem engagierten MPA-Team gewährleisten wir effiziente Abläufe und eine hohe Behandlungsqualität. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten die Möglichkeit, in einem angenehmen Arbeitsklima zu wachsen, während wir gleichzeitig die Grundversorgung unserer Patienten/-innen sicherstellen.
F

Kontaktperson:

FMH Consulting Services AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Hausarztmedizin tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Region Gantrisch und die spezifischen Bedürfnisse der Patienten dort. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft hast und bereit bist, dich auf die Menschen vor Ort einzulassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da die Praxis eng mit dem Altersheim und anderen Einrichtungen verbunden ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Infrastruktur der Praxis. Informiere dich über moderne Technologien in der Medizin und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen kannst, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100%

Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Patientenorientierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Organisationsfähigkeit
Effizientes Zeitmanagement
Kenntnisse in digitaler Infrastruktur
Belastbarkeit
Flexibilität
Engagement für die Grundversorgung
Fortbildungsbereitschaft
Erfahrung in der Hausarztmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Praxis: Informiere dich über die Hausarztpraxis und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie sich von anderen Praxen unterscheidet und welche Werte ihnen wichtig sind, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Hausarztmedizin hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin und dein Interesse an der Region Gantrisch zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FMH Consulting Services AG vorbereitest

Verstehe die Praxisphilosophie

Informiere dich über die Werte und Ziele der Hausarztpraxis. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Grundversorgung verstehst und bereit bist, dich in die Gemeinschaft einzubringen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zur Praxisorganisation, zum Team und zu den Herausforderungen in der Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in das Team einzufügen.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Praxis auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Team zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Hausarztmedizin

Erkläre, warum du dich für die Hausarztmedizin interessierst und was dich an der Arbeit in einer ländlichen Praxis reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Einstieg in die Hausarztmedizin, Facharzt-Fachärztin Allgemeine Innere Medizin 50–100%
FMH Consulting Services AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>