Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter:in eines Teams, Entwicklung und Umsetzung von Strategien im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Die FMH ist die führende Organisation für Ärzte in der Schweiz mit über 46.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen politischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Medizin und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
La FMH est l’organisation professionnelle des médecins en Suisse et l’organisation faîtière des sociétés cantonales de médecine et des sociétés de discipline médicale. Elle compte plus de 46 000 membres, ce qui représente pratiquement la totalité du corps médical suisse. Le domaine Médecine et professions de la santé a pour mission d’assurer un suivi des évolutions en cours dans le domaine de la santé, notamment en ce qui concerne le développement professionnel des médecins et des professions non-médicales qui intègrent la pratique médicale.
Vos tâches :
- Collaborer à la définition, au développement et à la planification de la stratégie du domaine et assurer sa mise en œuvre.
- Diriger une équipe de 3 à 4 personnes.
- Analyser la situation actuelle, les évolutions futures et l’état de la recherche sur le rôle des médecins et des autres professions de la santé ainsi que leurs interactions principalement sur le plan de transfert des prestations médicales (task-sharing / task-shifting), des tarifs et de la formation prégra-duée, postgraduée et continue.
- Inclure dans cette analyse les questions scientifiques et les recherches en cours ou à mener.
- Élaborer un concept et les propositions de projets répondant à l’analyse des besoins.
- Assurer la direction opérationnelle et la mise en œuvre des projets approuvés par le Comité central.
- Établir et entretenir les liens avec les hautes écoles spécialisées, les universités et les organisations de base de la FMH, les associations professionnelles des autres professions de la santé, les autorités fédérales, et assister aux séances des commissions correspondantes.
- Rédiger des prises de position et des articles.
Votre profil :
- Diplôme universitaire en économie, en sciences sociales ou en médecine.
- Expérience professionnelle en relation d’au moins 5 ans.
- Connaissances approfondies du milieu de la formation en Suisse, en particulier dans le domaine de la santé.
- Intérêt pour les questions d’économie de la santé et de politique de la formation.
- Langue maternelle française ou allemande avec de très bonnes connaissances de l’autre langue.
- Vivacité d’esprit, capacité à travailler de façon analytique et conceptuelle et de penser en réseau.
- Aptitudes relationnelles et communication sûre et convaincante.
- Goût pour la collaboration interprofessionnelle et entre les différents domaines.
Nous offrons :
Une activité diversifiée et exigeante dans un environnement politique dynamique au cœur du système de santé. Vous avez la possibilité d’organiser votre travail de manière autonome et d’intégrer vos compétences spécialisées de manière ciblée sur un lieu de travail moderne et central avec des conditions d’engagement attrayantes.
Avons-nous suscité votre intérêt ? Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature. Vous pouvez déposer votre dossier complet en cliquant sur « Poser sa candidature ».
Ralf Novacek, responsable Finances & Services, se tient volontiers à votre disposition au 031 359 11 11 pour tout renseignement complémentaire.
Chef-f du domaine Médecine et professions de la sante Arbeitgeber: FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
Kontaktperson:
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef-f du domaine Médecine et professions de la sante
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte, die in der Gesundheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Medizin und der Gesundheitsberufe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung im Gesundheitsbereich. Diskutiere, wie wichtig dir die Entwicklung von Fachkräften ist und bringe Ideen ein, wie man die Ausbildung in diesem Bereich verbessern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef-f du domaine Médecine et professions de la sante
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die FMH. Informiere dich über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um ein besseres Verständnis für die Organisation zu bekommen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsbildung und deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der FMH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte vorbereitest
✨Verstehe die Mission der FMH
Informiere dich gründlich über die FMH und ihre Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Medizin und Gesundheit verstehst und wie du zur Strategie der Organisation beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position die Leitung eines kleinen Teams umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du komplexe Situationen analysierst und Lösungen entwickelst, insbesondere in Bezug auf die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Gesundheitsberufen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch das Verfassen von Stellungnahmen und Artikeln umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.