Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Hochbauprojekte von der Idee bis zur Fertigstellung mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein international renommiertes Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit über 7.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu über 6.000 Sportpartnern.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und trage zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Regionen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf eine Rolle in der Geschäftsführung nach Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
DAS UNTERNEHMEN: Unser Kunde ist ein international agierendes Ingenieur- und Beratungsunternehmen und zählt zu den größten und renommiertesten Büros in Deutschland. Mit über 7.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern bietet unser Kunde ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Wasser- und Umwelttechnik, Architektur und Städtebau, Energie und Industrie sowie Entwicklungszusammenarbeit an. Er bringt jahrzehntelange Erfahrung in die Realisierung bedeutender internationaler Projekte ein und ist bekannt für seine interdisziplinären Teams, modernen Planungsmethoden und sein Engagement für technologische Exzellenz. Mitarbeitende haben hier die Möglichkeit, in anspruchsvollen Projekten in einem globalen Umfeld mitzuwirken und einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Regionen der Welt zu leisten. Mit einem Fokus auf Innovation, Teamarbeit und Nachhaltigkeit bietet unser Kunde attraktive Karrierechancen für Ingenieure, Architekten, Planer und Spezialisten verwandter Fachbereiche.
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE:
- Operative und strategische Leitung des Architekturgeschäfts: Sie führen und gestalten unseren Geschäftsbereich Architektur und tragen die Verantwortung für kreative und funktionale Hochbauprojekte – von der Idee bis zur Fertigstellung.
- Projektsteuerung und Qualitätsmanagement: Mit Ihrem 20-köpfigen Team setzen Sie komplexe Projekte um, koordinieren sämtliche Leistungsphasen (1-9 der HOAI), und stellen sicher, dass Qualität, Kosten und Termine passen.
- Kundenzufriedenheit und Akquise: Sie pflegen bestehende Kundenbeziehungen und akquirieren Neuprojekte und Cross-Selling-Möglichkeiten für künftige Wachstumsfelder.
- Koordination im Team mit BIM: Gemeinsam mit Experten aus Architektur, Tragwerks- und Haustechnikplanung entwickeln Sie innovative Lösungen und setzen auf die BIM-Methodik für eine digitale und effiziente Planung.
- Entwicklung des Geschäftsbereichs: Sie bauen die Struktur und Auslastung des Teams weiter aus und sichern langfristige wirtschaftliche und personelle Ziele.
- Option zur Geschäftsführung: Nach Einarbeitung ist eine weiterführende Rolle in der Geschäftsführung angedacht – Ihre Möglichkeit, den gesamten Bereich Hochbau zu leiten und maßgeblich das Unternehmen zu prägen.
IHRE QUALIFIKATION:
- Studium und Expertise im Bauwesen: Abgeschlossenes Studium in der Architektur und einschlägige Erfahrung in der Planung und Steuerung von Hochbauprojekten.
- Leitungskompetenz und Projekterfahrung: Sie bringen mehrjährige Erfahrung in der Führung und im Projektmanagement von multidisziplinären Bauvorhaben mit.
- Fundierte kaufmännische Kenntnisse: Verhandlungssichere Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht sowie im Finanz- und Rechnungswesen.
- Sprache als Schlüssel: Sie sind verhandlungssicher auf Deutsch (C1) und verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Ihre Soft Skills:
- Empathische Führung und klare Kommunikation: Als respektvolle und teamorientierte Führungskraft motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden und fördern eine offene, konstruktive Zusammenarbeit.
- Zahlenaffin und strategisch denkend: Sie haben die wirtschaftliche Entwicklung des Bereichs im Blick, kennen die Monatszahlen und treffen fundierte strategische Entscheidungen.
- Innovativ und crossfunktional: Sie arbeiten gerne interdisziplinär und fördern eine übergreifende Zusammenarbeit – sowohl im Team als auch in der Kundenkommunikation.
UNSER KUNDE BIETET:
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sabbatical-Optionen, 30 Tage Urlaub, und Überstundenausgleich.
- Wellbeing & Gesundheit: Profitieren Sie vom EGYM Wellpass mit Zugang zu über 6.000 Sport- und Wellnesspartnern sowie Online-Kursen zu Bewegung, Ernährung und Meditation.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Unterstützung durch den pme Familienservice, z.B. bei der Kita-Suche oder bei mentaler Gesundheit.
- Unternehmenseigene Akademie: Entdecken Sie vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen Akademie.
- Mobilität und Nachhaltigkeit: Fahrradleasing mit JobRad, Corporate Benefits sowie Engagement für soziale Projekte und nachhaltige Unternehmensführung.
- Weitere Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Empfehlungsprogramm mit Prämien, Kaffee-Flat und regelmäßige Firmenevents.
Bereit, Zukunft zu gestalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Abteilungsleiter Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: fms GmbH Unternehmensberatung
Kontaktperson:
fms GmbH Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Architektur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architekturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und vergangenen Projekte des Unternehmens, um ein tiefes Verständnis für deren Arbeitsweise und Schwerpunkte zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf Führungskompetenzen und Projektmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle des Abteilungsleiters unterstreichen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Bereite Ideen vor, wie du innovative Lösungen in der Architektur und im Projektmanagement umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für technologische Exzellenz und deine Fähigkeit, das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Architektur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Ingenieur- und Beratungsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Abteilungsleiter Architektur hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Projekterfahrungen im Hochbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Soft Skills ein, wie empathische Führung und strategisches Denken, und erläutere, wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fms GmbH Unternehmensberatung vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Architektur und Bauwesen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Hochbauprojekten und der Anwendung von BIM-Methoden zu beantworten.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur empathischen Führung und klaren Kommunikation zeigen. Zeige, wie du dein Team motivierst und eine offene Zusammenarbeit förderst, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Kaufmännisches Wissen hervorheben
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Vertrags- und Honorarrecht sowie im Finanz- und Rechnungswesen zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da du für die wirtschaftliche Entwicklung des Architekturgeschäfts verantwortlich sein wirst.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast. Betone deine Innovationskraft und deine Fähigkeit, crossfunktionale Teams zu leiten, um komplexe Projekte effizient umzusetzen.