Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für Qualität und Sicherheit auf der Baustelle.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter für innovative Gebäudehüllen und Fassadenlösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen Firmenwagen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an anspruchsvollen Architekturprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Hochbau, idealerweise im Metall- oder Fassadenbau, sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und Nutzung von Ferienwohnungen in Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein führender Komplettanbieter für Gebäudehüllen, Fassadenbau, Komplettausbau und Isoliertechnik. Das Unternehmen vereint Planung, Fertigung und Montage und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Die Kernkompetenzen liegen in der Realisierung von Elementfassaden, Pfosten-Riegel-Konstruktionen, Fassadenverkleidungen, Sonderfassaden und Dachverkleidungen. Zusätzlich ist das Unternehmen auf Dachkonstruktionen sowie freigeformte Stahl-, Membran- und Glaskonstruktionen spezialisiert. Es werden innovative Lösungen für anspruchsvolle Architekturprojekte realisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit, Energiemanagement und zukunftsorientierten Bauprozessen. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnerunternehmen gewährleistet dabei eine maximale Flexibilität und termingerechte Umsetzung.
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTUNGSBEREICHE:
- Sicherstellung der vertragsgerechten Bauausführung und Qualitätssicherung
- Organisation und Steuerung der bauspezifischen Aktivitäten
- Überwachung von Sicherheit und Arbeitsschutz auf der Baustelle
- Terminplanung und -überwachung zur Einhaltung von Projektzielen
- Identifikation und Dokumentation von baustellenrelevanten Mehrkosten/Nachträgen in Abstimmung mit der Projektleitung
- Durchführung und Dokumentation von Abnahmen und Baufortschritten
IHRE QUALIFIKATION:
- Mehrjährige Erfahrung im Hochbau, idealerweise im Metall- oder Fassadenbau
- Kenntnisse in VOB/B (VOB/C) und baurelevanten Vorschriften
- Erfahrung in der Führung interdisziplinärer Teams von Vorteil
- Selbstsicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick
- Deutschkenntnisse erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil
UNSER KUNDE BIETET:
- Firmenwagen für maximale Mobilität
- Sichere Position mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
- Persönliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- Möglichkeit zur Nutzung von Ferienwohnungen in Europa
Bauleiter Fassadenbau (m/w/d) Gewerk Gebäudehülle Arbeitgeber: fms GmbH Unternehmensberatung
Kontaktperson:
fms GmbH Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter Fassadenbau (m/w/d) Gewerk Gebäudehülle
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Fassadenbau und Hochbau zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Fassadenbau, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und innovative Materialien. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung von Bauprojekten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere das Unternehmen gründlich und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick während des Gesprächs demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter Fassadenbau (m/w/d) Gewerk Gebäudehülle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen im Bereich Gebäudehüllen und Fassadenbau, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Bauleiters im Fassadenbau. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Hochbau und deine Kenntnisse in VOB/B hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Führungserfahrung und kommunikativen Fähigkeiten, die für die Rolle wichtig sind.
Dokumentation der Qualifikationen: Füge Nachweise über deine Deutschkenntnisse und eventuell weitere Sprachkenntnisse hinzu. Wenn du Zertifikate oder Referenzen hast, die deine Fähigkeiten im Metall- oder Fassadenbau belegen, solltest du diese ebenfalls beilegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fms GmbH Unternehmensberatung vorbereitest
✨Kenntnis der Bauvorschriften
Stelle sicher, dass du die VOB/B und VOB/C sowie andere baurelevante Vorschriften gut verstehst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens.
✨Erfahrungen im Hochbau betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Hochbau oder Fassadenbau vor. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Organisationsgeschick betonen. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Nachhaltigkeit und Innovation ansprechen
Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige und innovative Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends im Bauwesen und bringe Ideen ein, wie du zur Umsetzung dieser Prinzipien beitragen kannst.